| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wendepunkte (1100 mal gelesen)
|
dasto Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 05. Nov. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 05. Nov. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
|
dasto Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 05. Nov. 2005 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwort. Ich möchte gerne Wendepunkte- bzw. Minimum- Maximum einer beliebigen Spline Kurve ermitteln, damit ich dort einen Punkt erzeugen kann- mit dem ich weiterarbeiten kann. sg dasto Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 05. Nov. 2005 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
Hallo Ich hab das Ganze mal mit nem Analyse-KE und dort mit Info im Punkt gemacht. Anschließend eine Optimierungsstudie drübergesetzt, die mir den Punkt an die Stelle setzt, wo die Krümmung 0 ist. Dort ist dann auch der Wendepunkt. Ist das gemeint? Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
Hallo dasto, kommst Du von CATIA? Sowas wie "Extemum Points" gibt es in ProE nicht. Alles was in die Richtung geht, muß man BMXen (siehe Beitrag von os) Das gilt auch für einen Wendepunkt. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
|
Snowball Mitglied Schüler

 Beiträge: 11 Registriert: 06.11.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
Hallo Leute, ich habe das selbe Problem wie DASTO. Nachdem ich mit einem Analyse-KE den Punkt mit seinem Parameter "CAVATURE (Krümmung)" ermittelt habe, ist -wie oben genannt- der nächste Schritt das Verwenden einer Optimierungsstudie. Danach will ich einen Punkt erstellen, der die Krümmung Null auf der Spline Kurve markiert. Leider benötigt dieser eine Konstruktionsvariable bzw. eine Bemaßung mit MIN und MAX. Was will er damit erreichen bzw. wozu benötigt er diesen Parameter??? Kann vielleicht jemand genau ev. mit Screenshot beschreiben, wie dieses Problem gelöst werden kann. ------------------ Welches System ist wohl das Beste? ProE, UGS, CATIA oder doch INVENTOR. hmmm vielleicht bleibe ich bei Microsoft "Paint". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
Man könnte versuchen, die "Extremum" Suche so zu machen: ein Punkt aus zwei Kurven wird in Pro/E so erzeugt, dass er auf der zuerst gewählten Kurve liegt in minimalem Abstand zur zweiten. Wenn man "neben" dem Spline eine geeignete zweite Kurve erstellt, müsste man Punkte an Minima/Maxima auch ohne BMXen bekommen. Wendepunkte gehen so aber nicht. ------------------ Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasto
Hallo Das Ganze funktioniert für Minimum und Maximum genauso wie oben beschrieben mit der Krümmung. Punkt, mit relativ auf der Kurve erzeugen. Eine Ebene erzeugen, zu der Minimum und Maximum gemessen werden sollen. Die Richtung sollte stimmen, der Abstand sollte aber so sein, das die Kurve die Ebene nicht durchdringt. Nun Analyse-KE erzeugen, mit Abstandsmessung zwischen Punkt auf der Kurve und Ebene. Nun Opt.Studie laufen lassen. Als Variable wieder die relative Länge eingeben, die zwischen 0 und 1 läuft. Um Maximum herauszubekommen, oben auf maximieren einstellen, aber keine Konstruktionsbedingung angeben. Um Minimum herauszubekommen, oben auf minimieren und ebenfalls keine Konstuktionsbedingung einstellen. Habs gerade probiert, Geht. Gruß Olaf ------------------ ] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |