| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppen Materialschnitt erzeugen (1794 mal gelesen)
|
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 04. Nov. 2005 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hätte da mal eine Frage zu den Baugruppen Materialschnitten in Pro/E WF2.0! Kann mir jemand von euch sagen welche Möglichkeiten es gibt Baugruppen Materialschnitte zu erstellen und wie die Vorgehensweise aussieht bei Baugruppen Materialschnitten?? Vielen Dank! Gruss ------------------ kilga marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 04. Nov. 2005 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
Die Möglichkeiten einen Materialschnitt zu erzeugen ist IMHO  identisch mit den Möglichkeiten im Part. Die Vorgehensweise ist ebenfalls identisch mit der Vorgehensweise im Part, mit dem unterschied, das Du die Schnitteile auswählen mußt. Die Referenzierung des Schnittes (Ebene, Orientierung und Skizzenreferenzen) sollte sauber und eindeutig erfolgen und da man innerhalb eine Baugruppe arbeitet, sehr sorgfältig ausgeführt werden. Gerne würde ich genauer werden. Was möchtest Du denn "durchschneiden" oder "abschneiden"? Ein Bild würde helfen! Findest Du was nützliches wenn Du die Forensuche bemühst? Dat Nordlicht Andreas ------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 04. Nov. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001 Pro/Engineer Creo3 Intralink 11 Nvidia Quadro P4000 Windows 10
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
Hallo, ich habe bzgl. Baugruppenmaterialschnitte ein Problem. Ich möchte für ein Spritzwerkzeug die Kontur eines Bauteils aus einem anderen Teil (Kavität) herausschneiden. Dazu habe ich eine BG erstellt und beide Teile eingebaut. Jetzt möchte ich das Spritzteil aus dem andren Teil rausschneiden. Bei 2000i2 gab es da eine Möglichkeit über "spezDienstProg" - meine ich. Wie geht das denn in WF 2.0? Danke für Antworten! BPF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001 Pro/Engineer Creo3 Intralink 11 Nvidia Quadro P4000 Windows 10
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
|
Roukie Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 108 Registriert: 18.02.2005 UG NX1/NX2/NX3 ProE 2001/WF1/WF2 SW 2006 SE V12-V19
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber was ist ganz einfach mit #Einfügen #Gemeinsam benutzte Daten #Ausschnitt aus anderem Modell Ist nicht mal eine Baugruppe zu erforderlich. Außerdem kann gewählt werden, ob assoziativ oder nicht mfg Roukie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MAEGGE Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 3 Registriert: 21.06.2007 Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 , RAM: 3GB, GraKa: NVIDIA Quadro FX 1500 ProE-Wildfire 2.0 ProE-Wildfire 3.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
Ok. So geht das mit dem Ausschneiden. Aber wie kann ich das Auschnitt-KE nur in der Baugruppe ausführen. Ich will den Ausschnitt nicht im Teil. Sieht halt blöd aus bei Gussformen. ------------------ Mit dem Bleistift war es einfacher !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |