Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Text oder Logo auf Zylinderfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Text oder Logo auf Zylinderfläche (3391 mal gelesen)
inazuma
Mitglied
Dipl. Ing. Physik


Sehen Sie sich das Profil von inazuma an!   Senden Sie eine Private Message an inazuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inazuma

Beiträge: 251
Registriert: 16.06.2004

Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag

erstellt am: 03. Nov. 2005 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Wie kann ich text oder ein Text-Logo (z.B. als Materialschnitt) auf einer Zylinderfläche anbringen ? Stehe vor einem Rätsel und die Beitrags-Suchfunktion hier hängt sich immer wieder auf.....

Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 03. Nov. 2005 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

am besten als Skizze auf die Fläche projezieren und mit skizziertem Versatz anheben oder absenken.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 03. Nov. 2005 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

...rjordan war schneller (ich habe auch mehr geschrieben  )

Mit dem Versatz Werkzeug.
Da in diesem die Textfunktion aber nicht zur Verfügung steht, den Text vorher als skizzierte Kurve erzeugen.

Ich weiß nicht mehr so recht, wo die Option in 2000i² rumhängt, aber was Du brauchst, ist der Schrägenversatz oder der Bereichsversatz (war -glaube ich- unter Verformung...)

Damit kannst Du einen Bereich der Fläche reindrücken, oder rausziehen (-ggf. gleich mit Schräge...) 

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 03. Nov. 2005 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Text könnte so gehen. Falls die Zylinderfläche von einem Volumenkörper ist diese als Fläche kopieren. Dann eine skizzierte Kurve als geformte Kurve auf die Fläche projezieren. Mit dieser geformten Kurve die kopierte Fläche trimmen und dann einen Materialschnitt mit Sammelfläche verwenden machen. Das Logo ähnlich, aber dazu müsste man wissen wie es aussieht. Du machst das in 2000i oder in welcher Version?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inazuma
Mitglied
Dipl. Ing. Physik


Sehen Sie sich das Profil von inazuma an!   Senden Sie eine Private Message an inazuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inazuma

Beiträge: 251
Registriert: 16.06.2004

Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag

erstellt am: 03. Nov. 2005 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tut mir leid...ich kriege es nicht gebacken.....

Ich versuche ein Logo auf einem Volumenkörper "abzulegen". Das habe ich in form eines sketches (SEC) schon vorliegen und dann auf eine zur Rohrfläche tangentiale Ebene gelegt. Weiter komme ich leider nicht.....wie projeziere ich die Skizze auf die gewölbte Rohrfläche ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 03. Nov. 2005 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du erzeugst über #Bezug,#Kurve,#Projeziert eine Skizze auf der tangeniale Ebene. Dabei kannst du die bereits Skizze verwenden. Dann wählst du die Fläche, auf der die Kontur erzeugt werden soll.

Anschließend über #Körper,#Verformung,#Versatz die Kurve auswählen und den Versatzwert eingeben.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 03. Nov. 2005 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zuerst erzeugst du über #Bezug,#Kurve,#Projeziert auf einer tangenialen Ebene eine Kurve. Dort verwendest du deine Skizze und wählst dann die Fläche, auf der draufprojeziert wird.
Anschließend nutzt du über #Körper,#Verformung,#Versatz die Kurve zum Absenken und Anheben.

Leider würde dir aufgrund der unterschiedlichen Version ein Beispiel nichts nutzen.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inazuma
Mitglied
Dipl. Ing. Physik


Sehen Sie sich das Profil von inazuma an!   Senden Sie eine Private Message an inazuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inazuma

Beiträge: 251
Registriert: 16.06.2004

Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag

erstellt am: 04. Nov. 2005 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ rjordan:

Vielen Dank ! Habe den ersten Teil der Beschreibung (Projektion) umsetzen können.

Verformung / Versatz funktioniert bei mir allerdings nicht - wird nicht angeboten......Das kann aber daran liegen, das mein Logo keine geschlossene Schleife ist ???!!!

Wie auch immer: durch Ziehen entlang der Leitkurve bekomme ich mein Logo nun hin.

Schönes WE

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Telefrank
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Telefrank an!   Senden Sie eine Private Message an Telefrank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Telefrank

Beiträge: 107
Registriert: 14.03.2007

Creo 3.0
Windchill 10.2

erstellt am: 30. Aug. 2007 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ProE-er,

wie geht das denn in WF2. Habe alles versucht bzw. gesucht. Habe ein einfaches Logo (dxf), das ca.0.5mm vertieft im Zylinder sein soll.

Bis zum Punkt projizieren komme ich noch, aber wie bekomme ich den Mat-schnitt hin?

Bitte dringend antworten, auch wenn es total einfach ist......

------------------
Telefrank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 30. Aug. 2007 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Telefrank,
such mal nach Schrift auf Zylinder und Kugeloberfächen... das Thema gab´s schon...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Telefrank
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Telefrank an!   Senden Sie eine Private Message an Telefrank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Telefrank

Beiträge: 107
Registriert: 14.03.2007

Creo 3.0
Windchill 10.2

erstellt am: 30. Aug. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, habe ich gemacht -> 0 Treffer. Bitte mal verlinken......

Danke

------------------
Telefrank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heini1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von heini1 an!   Senden Sie eine Private Message an heini1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heini1

Beiträge: 89
Registriert: 02.04.2003

Pro/E WF2 M250 produktiv
Pro/E WF3 C010 im Test
OS WIN XP
diverse HW

erstellt am: 30. Aug. 2007 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 30. Aug. 2007 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Telefrank:
ja, habe ich gemacht -> 0 Treffer. Bitte mal verlinken......

Danke


Einspruch stattgegeben.
Warum die Suche allerdings 0 Treffer bringt, ist mir ein Rätsel.
Nur Zylinder und Kugeloberfläche bring diesen Fred...

Liegt wahrscheinlich an dem "und" und dem "auf". Gibt zu viele Treffer.
------------------
Gruß,
:cybernuth:

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heini1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von heini1 an!   Senden Sie eine Private Message an heini1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heini1

Beiträge: 89
Registriert: 02.04.2003

Pro/E WF2 M250 produktiv
Pro/E WF3 C010 im Test
OS WIN XP
diverse HW

erstellt am: 30. Aug. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch es mal so:

1. Zylinderfläche markieren
2. Editieren => Versatz
3. Im Schaltpult umschalten auf Ausdehnungs-KE
4. Optionen => skizzierter Bereich => definieren
5. Skizzierebene tangential an die Zylinderfläche legen
6. Logo skizzieren, bzw. als Datei einlesen
7. Tiefe eingeben
=> Fertig    

[Diese Nachricht wurde von heini1 am 30. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Telefrank
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Telefrank an!   Senden Sie eine Private Message an Telefrank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Telefrank

Beiträge: 107
Registriert: 14.03.2007

Creo 3.0
Windchill 10.2

erstellt am: 30. Aug. 2007 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke an alle. War eben doch einfach. Nur dieses ewige Befehle suchen. Punkte sind überwiesen....

------------------
Telefrank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Telefrank
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Telefrank an!   Senden Sie eine Private Message an Telefrank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Telefrank

Beiträge: 107
Registriert: 14.03.2007

Creo 3.0
Windchill 10.2

erstellt am: 30. Aug. 2007 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

@heini1....

wahrscheinlich auch eine gute Lösung, werde ich auch mal probieren. Auch hier ein paar (ungeprüfte) unities.

Denke, damit ist das Thema wieder erledigt....

------------------
Telefrank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz