Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/E - Studentenversion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Pro/E - Studentenversion (3568 mal gelesen)
RobbiRobster
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von RobbiRobster an!   Senden Sie eine Private Message an RobbiRobster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobbiRobster

Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2005

erstellt am: 01. Nov. 2005 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen zu dem Inhalt der Studentversion von Pro/E. Aber erstmal zu mir, ich bin Maschinenbaustudent an der FH Wismar. Wir benutzen hier die Systeme von CoCreate (OneSpaceDesigner) und eben von PTC (Pro/E Wildfire). Mit OSD habe ich schon einige Erfahrungen sammeln können, würde aber lieber auf Pro/E umsteigen, da dieses doch gefragter auf dem Arbeitsmarkt ist. Nun würde ich mir gern eine Studentenversion zulegen wollen, weiß aber nicht welche Tools diese Version beinhaltet. Wichtig wäre mir nämlich ein FEM - Modul, SheetmetalDesign, Assembly Design und evt. eine 3D - Library.

Gruß Robbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 01. Nov. 2005 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RobbiRobster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier findest Du, was Du brauchst:
http://tinyurl.com/bf4jx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 01. Nov. 2005 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RobbiRobster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Robbi,

willkommen im Forum.
Gut, das Du Dich schon mal vorgestellt hast, das tun nicht viele Studis. Solche besondere Höflichkeit macht sich dann meist auch gleich in der deutlich gesteigerten Hilfbereitsschaft der "ollen Säcke" bemerkbar. 
Hier im Forum wird natürlich auch immer gerne gesehen, wenn jemand zuerst die Suchfunktion benutzt, bevor er Fragen stellt. Wiiirklich witzig wird es z.B. wenn ein Newbie reinkommt und erstmal die Frage stellt, wie man Pro/E auf deutsch einstellt... 

Nun zum Thema. Alle von Dir gewünschten Module sind in der Studi-Version drin. Jedoch ist Pro/E kein "plug+play"-Programm. Du wirst Dir zuerst einiges an KnowHow aufbauen müssen, bevor Du damit richtig arbeiten kannst. Bitte plane dies ein, bevor Du eine Terminarbeit mit Pro/E planst!

Ansonsten hast Du mit der strategischen Entscheidung, Pro/E bereits jetzt machen zu wollen, richtig gelegen. Man glaubt kaum, wie oft wir als Unternehmensberater von Kunden gefragt werden, ob wir nicht jemanden kennen, der... (natürlich vermitteln wir niemals). Es lohnt sich also, bereits jetzt etwas mehr Arbeit zu investieren, und Pro/E zu lernen.

Viel Erfolg hier bei uns. Wir helfen hier gerne. 

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Nov. 2005 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RobbiRobster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Detlef,

kann Dir eigentlich nur Zustimmen. ABER bitte achte demnächst besser auf die Gleichberechtigung! Müßte also heißen 'olle Säcke/innen 

------------------
Gruß
U. Süß            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobbiRobster
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von RobbiRobster an!   Senden Sie eine Private Message an RobbiRobster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobbiRobster

Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2005

erstellt am: 02. Nov. 2005 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das hört sich ja schon recht viel versprechend an. Und was das Know How angeht, ist mir schon klar, dass das nicht von heut auf morgen geht, das habe ich auch schon im Laufe meines Studiums mit OSD feststellen müssen. Doch mit fortschreitendem Semester und den dazu gehörigen  Studienbelegen, wurden die Ergebnisse immer besser. Ich hatte auch schon bißchen mit Catia V5 probiert und ich denke Pro/E wird ähnlich im Aufbau sein. Wobei Catia ja auch noch ne lohnende Alternative zu Pro/E wäre. Zumindest findet man viel Literatur zu Catia. Aber ich habe im Netz noch keine Studentenversion von Catia gefunden. Wie sieht es eigentlich mit Literatur bei Pro/E aus? Gibt es da Bücher, die sich empfehlen lassen?

Gruß Robbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 02. Nov. 2005 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RobbiRobster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Robbi,

in verschiedenen Beiträgen wurden bereits unterschiedliche Tutorials, Bücher, Veröffentlichungen usw. besprochen.

Wenn Du die Suche benutzt  findest Du ´ne Menge Tipps und Links.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz