| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Import von Teilen mit mehreren Körpern (288 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 30. Okt. 2005 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProE-Gemeinde, dieses mal finde ich die Lösung sicher nicht so schnell ohne eure Hilfe. Folgendes Problem: Ich habe eine BG via Parasolid importiert. Nun sind in dieser BG einige Bauteile die aus mehreren Körpern bestehen. ProE wandelt nun diese Teile nicht wieder in ein einziges Part um sondern legt für jede Geometrie ein einzelnes Part an welches ProE nun nach eigener Logik benennt und immer die Bezeichnung "Region" in den Dateinamen mit aufnimmt. In den Optionen zum Import habe ich keine geeigneten Schalter finden können die dieses Verhalten steuern. Das wäre auch nicht weiter tragisch wenn es möglich sein sollte diese Einzeldateien nachher wieder zu einer einzigen Datei zu vereinen. Ich habe es schon mit "Verschmelzen " probiert. Leider mit wenig Erfolg. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 31. Okt. 2005 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
... ich weiss ja nicht, welches verhalten du sonst noch steuern willst, aber wenn du teile/komponente in einer baugruppe zusammenfassen willst zu einem, solltest du eher mit schrumpfverpackungen arbeiten. da ist das verschmelzungs-tool eher nicht geeignet. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 31. Okt. 2005 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hagen123: danke für deinen Hinweis. Ich hatte allerdings auch noch die Hoffnung ob es vielleicht irgendeine Voreinstellung gibt die dieses Verhalten beim Import steuert. Schrumpfverpackung werde ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 31. Okt. 2005 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo, du kannst die konvertierte Baugruppe als Teil importieren. Damit hast du es dann zusammen.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 31. Okt. 2005 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo CadKD, klar ist, dass Du in Pro/E keine Bodies kriegen wirst, da es die nicht gibt. In einem Teil ist alles ein zusammenhängendes Solid, da kann man auch nichts einstellen. Die Methode, die Bodies in einzelne Parts aufzuteilen, ist doch gar nicht so dumm, oder? Wenn Du das nicht gebrauchen kannst, nutze die Vorschläge aus den beiden vorangehenden Beiträgen.
------------------ Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |