Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schleifen oder Programmverzweigung oder Auswahlfenster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Schleifen oder Programmverzweigung oder Auswahlfenster (643 mal gelesen)
dns6455
Mitglied
Forschung und Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von dns6455 an!   Senden Sie eine Private Message an dns6455  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dns6455

Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2005

Pro/E Wf2 SE

erstellt am: 28. Okt. 2005 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Folgendes Problem:
Ich habe ein parametrisiertes Spritzgusswerkzeug welches über Familientabellen gesteuert wird.
Jetzt ist es so, dass die Formplatte des Spritzgusswz. als Basisteil genommen wurde von welchem sich alle Berechnungen herleiten lassen.
Über die Funktion "LOOKUP_INST" wird die geeignetste Formplatte aus der Familientabelle gesucht und eingebaut. Es gibt ungefähr 30000 Varianten welche in der Familientabelle verifiziert worden sind, nur ist es jetzt so das für die Tiefenangaben von verschiedenen Platten mehrere Varianten zutreffen.
Wie komme ich nun zu der Auswahl der Tiefen?
(und das recht Benutzerfreundlich)

Kann ich ein Programm schreiben das mir für die ausgewählte Variante die weiteren Möglichkeiten für die Tiefen in einem Fenster anzeigt?

Gibt es die Möglichkeit C++ mit Pro/E W2 programmmäßig zu verknüpfen?

Kann ich eine Programmverzweigung schreiben die mir eine Schleife generiert?

Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 28. Okt. 2005 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dns6455 10 Unities + Antwort hilfreich

C++ kannst Du über das Pro/TOOLKIT anflanschen.
Tekl geht über CADLink von ACATEC, hier brauchst Du aber IMHO trotzdem das Pro/TK.

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 28. Okt. 2005 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dns6455 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dns6455:
Gibt es die Möglichkeit C++ mit Pro/E W2 programmmäßig zu verknüpfen?

Egg freelight. Nennt sich Pro/TOOLKIT, muß bei der Installation von Pro/E mitinstalliert werden.
http://www.ptc.com/appserver/mkt/products/home.jsp?k=332

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 28. Okt. 2005 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dns6455 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ist aber bei der Studentenversion, meines Wissens nicht nicht dabei.
Wenn doch, bitte um Info.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 29. Okt. 2005 05:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dns6455 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:
Ist aber bei der Studentenversion, meines Wissens nicht nicht dabei.

In der kommerziellen Pro/E-Version ist Pro/TOOLKIT ohnehin ein Lizenz-Feature, was eigens erworben und lizensiert werden muß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 29. Okt. 2005 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dns6455 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ihr seid ja mit mehreren Leuten hier vetreten. Solltet euch vieleicht auf einen thread einigen, um nicht alles doppelt zu machen.
Erst mal zu toolkit. Wie zuvor beschrieben braucht man ne Lizenz, die nicht gerade wenig kostet. Wir haben sehr viele toolkit- Applikationen bei uns laufen, aber immer mit einem gewissen bitteren Beigeschmack, so gehts zumindest mir. Wir haben die Applikationen alle selbst geschrieben und pflegen sie auch z.B. bei einem release Wechsel. Der bittere Beigeschmack kommt daher, das man nie sagen kann ob der Programmierer nächstes Jahr noch da ist und dann diese Applikationen noch pflegen kann. Ich würde raten, das Ganze mit bordeigenen Mitteln zu erschlagen.
Jetzt zur Frage:
Schleifen und irgendwelche iterativen Dinge in Beziehungen und Pro/Programm, Fehlanzeige. Darauf warte ich schon seit R13.
Mit BMX sprich Analyse tools sind Schleifen bedingt und intern zu erziehlen. Diese Schleifen beziehen sich aber auf Messungen und Analysen die hier wohl eher nicht vorkommen.
Ich hoffe ihr habt die look_up_instance Funktion richtig verstanden.
Wenn ich das oben lese scheint es mir nicht so.
In der look_up_instance Funktion kann ich praktisch alle Parameter einer Familientabelle unterbringen, also auch die Tiefen. Das Ganze wird hintereinandergeschrieben und durch Kommatas getrennt.
Zudem habe ich die Möglichkeit in Pro/Programm vor das Teilefamilienmitglied mehere look_up_instance Funktionen mit einer bedingten If..endif Abfrage zu schreiben, was auch wieder eine Entscheidung erleichtert. Wollt ihr die Tiefe vom Anwender entscheiden lassen, so gebt über eine Input-Anweisung in Pro/Programm einen Parameter ein, der die Entscheidung herbeiführt.
So das war jetzt viel Theorie. Vieleicht mal ein ganz konkretes Beispiel (keine 30000 Platten) einstellen, damit das Problem auch richtig erkannt wird.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dns6455
Mitglied
Forschung und Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von dns6455 an!   Senden Sie eine Private Message an dns6455  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dns6455

Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2005

Pro/E Wf2 SE

erstellt am: 23. Nov. 2005 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Olaf  !

Ich danke dir im Vorraus für alle deine Beiträge.
So viele wie du schreibst---Hauptberuf??
Naja, zurück zum thema.
Ich hab die Lookup_inst schon verstanden nur ists beim Spritzgusswerkzeug so das man das fertige Werkzeug öfters ändern können muss. Es ist Beispielsweiße Die Formplattenversion 141 eingebaut worden und mit den Familientabellenwerten passend der Variantenfunktion mit einer bestimmten Höhe, Breite und Tiefe ausgestattet.

Die Tiefe errechnet sich bei mir durch das Formteil.

Jetzt kommen aber Kühlkanäle, etc. dazu welche eine andere Formplattentiefe bräuchten.

Ich hätte gerne die Möglichkeit ein Programm zu schreiben, welches in einem Fenster die Möglichen NORMtiefenwerte für die gewählte Formplatte ausgibt. Und die Möglichkeit in diesem Fenster die passende zu wählen und damit eine automatische Regenerierung hervorzurufen.
Kompliziert- --JA nur hoffendlich irgendwie Möglich.

Libe Grüße, Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz