| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Ausblenden von kosmetischen Gewinden (979 mal gelesen)
|
Idefix96 Mitglied Berechnungsing.
 
 Beiträge: 122 Registriert: 26.10.2004
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich weis, ich weis, über dieses Thema ist schon viel in diesem Forum geschrieben worden, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Vielleicht habe ich auch nicht richtig gesucht, deshalb wäre ich für einen entsprechenden Link auch schon sehr dankbar. Aber zunächst erstmal mein Problem: Ich habe eine Baugruppe und möchte nun mit Mechanica FEM-Berechnungen durchführen. Diese Baugruppe ist durchsetzt mit kosmetischen Gewinden. Für die FEM nutze ich nun Symmetrieebenen des Modells, d. h. ich verwende nur Halbmodelle. Nicht nur dass die kosmetischen Gewinde im Modell zu sehen sind, werden sie auch immer noch in der weggeschnittenen Hälfte dargestellt. Meine Fragen nun: Wie kann ich die kosmetischen Gewinde ausblenden oder unterdrücken, ohne dabei jedes einzelne Gewinde anfassen zu müssen ? Kann ich mit einem Befehl die kosmetischen Gewinde nachträglich (also nicht bei der Erzeugung) auf eine Folie transferieren, die ich dann ausblenden oder unterdrücken kann ? Vielen Dank für eure Geduld zu diesem Thema. ------------------ Gruß Bernd Zimpel RENK AG, Werk Hannover Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix96
Hallo, leg eine neue Folie an und definiere alle Elemente des Typs Gewinde auf diese Folie. Anschliesend ausblenden. So gehts zumindest in 2001.
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibts nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefix96 Mitglied Berechnungsing.
 
 Beiträge: 122 Registriert: 26.10.2004
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix96
Dann nutze doch das Such-Tool und laß Dir von dort aus eine Folie anlegen. BTW trage doch Deine Version, Wochenversion, Hardware .... in die Systeminfo ein ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefix96 Mitglied Berechnungsing.
 
 Beiträge: 122 Registriert: 26.10.2004
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo U.Süß, ich führe im Regelfall nur FEM-Berechnungen an fertigen Konstruktionen durch und nutze Pro/E nur sehr unregelmäßig. Eine tiefere Einarbeitung war mir deshalb noch nicht möglich. Kannst du mir vielleicht etwas genauer beschreiben wie ich mit dem Such-Tool die kosmetischen Gewinde ansprechen kann ? Die beiden Bilder zeigen die Fenster mit denen ich eine neue Folie definiere und das Fenster vom Such-Tool, in dem ich aber leider keine kosmetischen Gewinde finde. ------------------ Gruß Bernd Zimpel RENK AG, Werk Hannover Keine Automation wird die Büroarbeit je so vereinfachen wie der Papierkorb. (Anonym) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix96
Hallo Bernd, auch wenn nur ein Bild dran war, will ich versuchen Dir zu helfen.  Habe zwar nur WF1. Aber die Einstellungen solltest Du so ähnlich auch finden. HTH (Hab auch erst gedacht, es geht einfacher. ) ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefix96 Mitglied Berechnungsing.
 
 Beiträge: 122 Registriert: 26.10.2004
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, heute habe ich versucht die kosmetischen Gewinde auf eine Folie zu transferieren, hat aber bisher noch nicht geklappt. Das Folien anlegen und auch die Suche mit dem Such-Tool funktioniert. Wie bekomme ich jetzt die kosmetischen Gewinde aus dem Such-Tool (siehe Bild) auf eine Folie gelegt ? Meine bisherige, wohl nicht optimale, Vorgehensweise: - Folie anlegen, fertig. - Im Such-Tool alle kosmetischen Gewinde gesucht und gefunden, und wie geht es dann weiter ? Ich arbeite mit Wildfire 2. ------------------ Gruß Bernd Zimpel RENK AG, Werk Hannover Keine Automation wird die Büroarbeit je so vereinfachen wie der Papierkorb. (Anonym) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefix96
Ja, ist nicht die optimale Vorgehensweise. Wenn Du in der Suche bist und die Gewinde alle gefunden hast, dann klicke auf Optionen, dort dann auf Abfrage speichern und noch den Folienname dazu eingeben. Und schon ist Folie mit allen Gewinden angelegt. Kannst natürlich auch in den Folieneigenschaften eine entsprechende Regel definieren. ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefix96 Mitglied Berechnungsing.
 
 Beiträge: 122 Registriert: 26.10.2004
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank an U. Süß. Das geht ja genial einfach, wenn man erst einmal weiß wie. 10 U´s für dich. ------------------ Gruß Bernd Zimpel RENK AG, Werk Hannover Keine Automation wird die Büroarbeit je so vereinfachen wie der Papierkorb. (Anonym) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |