Und aus der Stille sprach Er,
der nicht genannt werden wollte,
zu denen die Fragen:
"Seit Weise und benennt Euren Thread nach einheitlicher Nomenklatur"
Dann wand Er,
der nicht genannt werden wollte,
sich an die Suchenden:
"Seit Weise und sucht nach einheitlicher Nomenklatur"
Zuletzt wand Er,
der nicht genannt werden wollte,
sich dan CAD.de und Sprach:
"Schaffet ein Feld für die Fragenden und eins für die Suchenden"
CAD.de reagierte wie immer prombt und erschaffte die Betreffzeile und die Suchfunktion und antwortete "Suchet nun und Ihr werdet finden.
Und ausserdem achtet darauf das Eure fragen klar zu verstehen sind."
OK. Tut nichts zur Sache 
Es gibt in Pro/E eine Funktion die nennt sich Schrumpfverpackung.
Dazu gibts die oben erwähnte Suche
Wenn Du eine Schrumpfschlauch http://www.mauritz.de/produkte/schrumpfschlauch/inhalt.html
modellieren möchtest würde ich nun fragen wollen, ob Du den im benutzen oder unbenutzten Zustand darstellen möchtest. 
Wenn Du den im benutzten Zustand darstellen möchtest und das zu umschrumpfende Teil zylindrisch ist dann ist die Lösung trivial.
Ist es aber ein Stecker, eine Kabelmuffe oder das neuste Handy das in einem Schrumpfschlauch eingepackt werden soll, dann wirds schon anspruchsvoller. Flächen wären da schon von Vorteil. Aber davon hast Du ja keine Ahnung und das klingt so, als ob Du auch keine Ahnung davon bekommen möchtest.
Zum derzeitigen Stand Deiner Fragestellung würde ich Dir vorschlagen, in der Zeichnung eine Notiz an das entsprechende Bauteil zu machen und Schrumpfschlauch dranzuschreiben. Spart Performance und Nerven, ist verständlich und kostengünstig.
Dat Nordlicht
Andreas
------------------
"Mächtiges Badabum"
[Diese Nachricht wurde von Beere am 26. Okt. 2005 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP