| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: verkürzte Mittelpunktbemaßung mit zickzacklinie (403 mal gelesen)
|
Heino F Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 26. Okt. 2005 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte die Mittelpunkte von großen Radien (die außerhalb von der Zeichnung liegen) vermaßen. So wie früher mit zickzack-Linie der Radienmaßlinie. Desweiteren möchte ich die Koordinaten dazu platzieren. Gibt es da eine Möglichkeit? ------------------ na dann, Heino F Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 26. Okt. 2005 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
Heino F Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe dies leider bei Pro/E auch noch nicht gesehen, denke aber, daß viele Anwender solche Bemaßungssituationen bewältigen müßen. - Wie machen die das dann mit Pro/E???? ------------------ na dann, Heino F Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004 SWX 2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Hallo und guten Morgen! Bruchansicht funktioniert da nicht. Die Maße des Mittelpunktes und Radius hängen dann irgendwo.. Bleibt wohl nur eine verkleinerte Ansicht mit den Bemaßungen des Mittelpunktes+ Radius und dann eine Detailansicht vom ganzen Modell (ohne Mittelpunkt des Radius). So würde ich sowas machen. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|