| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppe in Einzelteil kopieren (632 mal gelesen)
|
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Gibt es die möglichkeit EINFACH eine Baugruppe samt Baugruppenmatrialschnitte abhängig in ein Einzelteil zu kopieren (ähnlich EXT.KopieGeom)? Die Baugruppe besteht aus MEHREREN Teilen (bis zu 300 Einzelteilen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Da gibt es evtl. unterschiedliche Möglichkeiten. - Du erzeugst eine Verschmelzung aus den Teilen
- Du speicherst die BG als Schrumpfverpackung ab (hast aber dann keine Abhängigkeit mehr)
- Du fügst eine externe Schrumpfverpackung in ein Teil ein
- vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten?
------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Abhängige Schrupfverpackungen erzeugen mir immer offene Flächen! Ein Verschmelzungske möchte ich nicht einsetzten, da die BG auf Zeichnungen referenziert und ich dadurch die Einzelteile verliere. Schrupfverpackungen rauschreiben funktionieren zwar ganz gut, hat aber den großen Nachteil dass sie nicht mehr abhängig sind! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Zitat: Original erstellt von fly: Abhängige Schrupfverpackungen erzeugen mir immer offene Flächen!
Dann wirst Du wohl etwas an der Qualität schrauben müssen und evtl. die fehlenden Flächen explizit in die Schrumpfverpackung zwingen müssen. ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
dann erkläre uns doch mal, warum ihr so arbeiten müßt/wollt? Vielleicht fällt uns dann noch etwas anderes ein. Aber die Hoffnung ist nicht besonders groß, da Du ja schon etliches ausgeschlossen hast. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4 WIN XP SP1 HPxw9300, x4000
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Hallo, was spricht dagegen, einen leeren teil in die BG einzubauen und alle Teile in diesen Teil verschmelzen - diesen dann in der ASM unterdrücken / über Fab.Tab unetrdrücken /über simpl. rep. ausschliessen. nur die Genauigkeit der zu verschmelzenen Teile sollte ähnlich (besser abs. & gleich) sein. ------------------ HTH Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Roland Leitner: Wie willst du die Teile verschmelzen ohne für jedes Teil ein eigenes Verschmelzungske zu erzeugen? U_Suess: Zur Zeit werden BG Matrialschnitte für solche Probleme verwendet. Diese sind aber sehr unpraktisch da sie die Performance stark beeinflussen. Darum wird darüber nachgedacht einen neuen Weg zu gehen. Familientabellen sind für große BG nicht geeignet, da die Übersicht verloren geht. Und die Baugruppenmatrialschnitte ins einzelteil zu werfen geht nicht, da man keine Vereinfachte Darstellung von Einzelteilen in Zeichnungen verwenden kann (warum eigentlich?) Wenn es keine Möglichkeit gibt müssen wir Wohl oder Übel an unserer alten Methoden festhalten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Da hättest Du mit diesen Methoden wahrscheinlich auch nicht besonders viel Freude gehabt; denn wenn Du nur ein Teil hast, dann kannst du auch nur eine Schraffur angeben.  Ich fürchte, die Zeichnungen würden Dir nicht besonders gefallen. ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |