| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: DENC wird ptc! (5780 mal gelesen)
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Soll das'n Scherz sein? Erst wird jahrelang abgebaut, reduziert und outgesourct, daß einem Hören und Sehen vergeht, es werden PTC-Geschäftsstellen schneller dicht gemacht als die Spritpreise steigen, es werden die Hotline nach Afrika verlagert und Wartungs-Kunden an kleinere PTC-Distributoren und CAD-Berater abgestoßen, daß die Almhütte nur so wackelt, und jetzt kauft PTC genau einen solchen CAD-Spezialisten ein? Wenn darin irgend eine Logik zu entdecken ist, dann möge man sie mir bitte erläutern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Da wünsche ich denn mal ein gutes und erfolgreiches Gelingen. Viel Erfolg Dat Nordlicht Andreas
P.S. macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?
------------------ Pro/E:"Nur ein Mensch." Andreas:"Nur eine Maschine." (Matrix) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Zitat: Original erstellt von Beere: P.S. macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?
Zu dieser Frage können bestimmt die Leute von ehemals RAND was sagen.  Trotzdem die besten Wünsche für die Zukunft und laßt euch nicht Euren Dencer streitig machen.  ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 02.03.2000
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
|
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001 Creo Parametric 4.0 M150 Creo Parametric 8.0.3.0 PDMLink 12.0.2.2
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
|
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Zitat: Original erstellt von Beere: macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?
In der zweiten Überschrift der Pressrelease steht "... im Umfeld heterogener MCAD Systeme". Viele Kunden haben eine gemischte CAD-PLM-Lösung, insofern teile ich gerne meine über drei Jahre "Bewusstseinserweiterung" in Sachen französicher Software ;-) Schaun mer mal! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 26. Okt. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Wenn darin irgend eine Logik zu entdecken ist, dann möge man sie mir bitte erläutern.
Das ist amerikanische Managment-Logik die funktioniert in meinen Augen so. 1. Man verkauft aus irgendwelchen Gründen weniger (Konjunktur etc...) 2. Man hat nicht optimale Zahlen Börsenkurs fällt Börse wird böse. Man muß was tun! 3. Man spart beim Personal (Abbau) 4. Man verkauft noch weniger, auch wegen 3. 5. Man macht 3. verstärkt (alles was Du beschrieben hast) 6. Plötzlich geht es wieder besser und man hat zuwenig Leute an Board
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Zitat: Original erstellt von Beere:
P.S. macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?
Es braucht noch nicht einmal ein direkter Konkurrent wie CATIA zu sein und sich noch nicht einmal um einen vollständigen Aufkauf zu drehen, um PTC komplett durchdrehen zu lassen. Unser PTC-Vertriebler (eine 20-Mann-Bude im Vorortgürtel von Hannover) hatte neben Pro/E auch AutoCAD mit im Portefeuille. Um aber weiter Pro/E vertreiben, schulen und supporten zu dürfen, hat PTC den Laden doch allen Ernstes gezwungen, dazu eine zusätzliche, funkelnagelneue Firma mit eigenem Namen, eigener Homepage, Telefonnummer, Kaffeemaschine etc. pp. aus dem Boden zu stampfen. Wenn man gerade glaubt, irrsinniger ginge es nicht mehr, dann kommt PTC...
[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 27. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |