| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Vollbildmodus Fensteranordnung (248 mal gelesen)
|
sysadi7 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 26.01.2005 Wildfire2 Version M110
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Spezials! Wir nutzen bei unserer Wildfire 2 Anwendung den vollen Bildschirm! Aber was nervig ist, z.B beim Einbauen von Komponenten verschwindet immer das Platzierungsmenü in den Hintergrund. Dasselbe ist im Zeichnungsmodus mit den Fenstern z.B bei der Symbol Platzierung. Gibt es da eine config Einstellung, dass diese Fenster nicht immer im Hintergrund verschwinden. bisher helfe ich mir mit der ALT+TAB-Taste! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sysadi7
Hallo Ich sprech jetzt nur für die WF1. Dort wurde dieses Thema schon öfter diskutiert, aber ausser ALT-TAB gabs keinen besseren Vorschlag. Wir haben mal die Grafikbeschleunigung runtergesetzt. Hat ein wenig was gebracht (subjektiv gesehen). Ansonsten hilft man sich, das man beim bestätigen, anstelle auf OK, mit der Maus zu gehen, mit der mittleren Maustaste bestätigt. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sysadi7
... jo, ich kann olaf nur zustimmen. man koennte sogar sagen, pro/e hat da eine gewisse kontinuitaet drin. ob 2000i/2001/wifi, die probleme bleiben. behaupte beinahe mal, das ist schon ein klassiker... ... so long [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 25. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sysadi7
Hallo Sysadi7, ich persoenlich arbeite mit der Option reserved_menu_space 0 Dann bleibt links nur ein ganz schmaler Rand, den man nutzen kann, um Fenster nach vorne zu holen... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |