Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Plotten auf verschiedene DIN Formate

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Plotten auf verschiedene DIN Formate (426 mal gelesen)
man10to
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von man10to an!   Senden Sie eine Private Message an man10to  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für man10to

Beiträge: 32
Registriert: 01.02.2005

erstellt am: 22. Okt. 2005 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
das Plotten mit ProE ist wirklich spannend, irgendwie ist mir der Zusammenhang mit den Einstellungen und den Ergebnissen noch verborgen geblieben.
Ich würde gern in Windows am Drucker ein Ausgabeformat einstellen, also A4 A3 oder sonst was und die Zeichnung (ich rede nur von Zeichnungen) soll komplett (am besten mit dem Zeichnungsrahmen) auf dem papier erscheinen.
Wie kann man das bewerkstelligen ohne jedesmal alle Parameter neu einstellen zu müssen?

verschiendene Plotterdateien pcf's für jede Ausgabegröße erstellen?
oder wie soll das ganze gehen, geht es überhaupt?

Ach waren das noch Zeiten damals als nach der Einrichtung richtige Zeichnungen auf dem Papier geplottet wurden, richtige Linienstärken, Zeichnungsrahmen usw. braucht man das heute wirklich nicht mehr????
Das sind so die Gründe warum Medusa bei uns noch läuft....

Gibt es irgendwo ein Hilfefile oder ein PDF das Licht in dieses PLotterkonzept bringt, ein Konzept gibt es doch, oder ????

mfg
Egbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 23. Okt. 2005 05:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für man10to 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von man10to:
verschiendene Plotterdateien pcf's für jede Ausgabegröße erstellen?

Exakt so.

Zitat:

Gibt es irgendwo ein Hilfefile oder ein PDF das Licht in dieses PLotterkonzept bringt

Egg freelight: Nennt sich PTC Knowledge Base.
http://www.ptc.com/cs/cs_24/howto/plt737/plt737.htm
http://www.ptc.com/cs/cs_25/howto/plt524/plt524.htm
http://www.ptc.com/cs/cs_25/howto/plt1143/plt1143.htm
http://www.ptc.com/cs/cs_25/howto/plt526/plt526.htm

Zitat:

ein Konzept gibt es doch, oder ????

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." (Terry Pratchett)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 31. Okt. 2005 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für man10to 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Egbert,

wenn du häufig größere Zeichnungen auf A3 oder A4 verkleinert ausplotten willst, würde ich es auch mit den verschiedenen PCFs machen.
Aber ich würde nicht für jede Rahmengröße eine separate PCF erstellen. Dann lassen ich die Formatgröße aus dem PCF und ProE plottet standargmäßig 1:1 . Falls ich dann Verkleinerungen haben will, wähle ich manuell die kleinere Papiergröße.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz