| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: neutral-file austauschen (353 mal gelesen)
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen ich habe ein sehr komplexes part, was aus einem Rohteil in form eines Neutral-file entwickelt wurde. (Also habe ich schon eine gewisse Kontur im Rohteil.) Kann ich ein solches Neutral-file im Nachhinein austauschen, damit ich das Teil nicht nochmal konstruieren muss. Ich habe alle Elemente natürlich losgelöst von diesem Neutral file definiert ( das neu-file hat keine kinder). bitte helft mir chmai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
Hi Chmai, prinzipiell hat das mal geklappt. In Version 2001 musste man nur eine neutralfile mit gleichem Dateinamen ins Verzeichnis schieben. Bei der nächsten Regenerierung wurde dann abgefragt, ob die neue File berücksichtigt werden soll oder nicht. Probiere es einfach mal aus. Grüße! Felix ------------------ Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein noch nicht ganz welche Einstellungen muss man da vornehmen wenn es getauscht ist funktionieren die ganzen KE´s nicht mehr. bzw man muss sie alle neu definieren, obwohl sie nicht auf das neu-file referenziert sind. danke für die antworten chmai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich verstehe nicht ganz ich BRAUCHE Referenzen, die an das Import-KE bzw das neu-file angelehnt sind ich dachte ich muss das alles unabhängig vom neu-file machen ich habe gerade alle kes unterdrückt, weil die keinen bezug haben und versucht ein neues ke auf das neue neu-file anzuwenden( ein loch gebohrt) nichtmal das hat geklappt ich denke das neue rohteil ist nicht richtig eingeladen worden was meint ihr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|