| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: WF2 und mittlere Maustaste (1074 mal gelesen)
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an und ab habe ich das Problem, das ich WF2 starte und die Benutzung der mittlere Maustaste weder das Modell drehen oder schieben kann...... egal welche Tastenkombination ich auch versuche es wird immer gezoomt....... Kennt jemand das Problem Wochenversion ist M0150 Ein Neustart von WF2 löst das Problem meisten jedoch nciht immer! LG Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Hallo Jens, das Problem gibt es WF und ist Hardwareunabhängig. Starte einfach ein zweites Grafiknster (z.B. das Modell nochmal aus dem Arbeitsspeicher öffnen), dann fängt sich die Grafik. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
OK, hatte etwas schnell gelesen. Meine Erklärung gilt für das Phänomen, dass nach einem Aufruf am Bildschirm garnichts geht, weder Drehen, noch Zoomen oder verschieben.. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calcy Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 31.01.2005 Wildfire 2.0 M110 Intralink 3.4 F001
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Hallo Zusammen die Maus-Einstellungen unter Windows sind nicht so stabil. Da reicht schon mal, das sich ein ander User an dem Rechner anmeldet und schon funktioniert die Maus nicht mehr, obwohl die Einstellung richtig ist. Hier muss man die Einstellung einmal hin und zurück ändern. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |