| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unterschiedliche Entwicklungsstufen (1107 mal gelesen)
|
Worf3915 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2004 Pro/ENGINEER 2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi. Ich platz mal gleich mit dem Problem raus. Also. Ich habe ein Blechteil erstellt. Ganz einfach: ein Blechstreifen, der wird an den beiden Längsseiten um 90° nach oben geklappt. Sieht ein wenig aus wie ein C. Danach werden die beiden "rumgeklappten" Seiten mit einem Fräser auf ein bestimmtes Maß abgefräst. Ich würde jetzt gerne in meiner Zeichnung die unterschiedlichen Schritte einzeln angeben und bemaßen. Müßte dazu also die chronilogischen Schritte einzeln darstellen können. Gibt es diese Möglichkeit oder muß ich jeden Schritt als Teil modelieren, abspeichern und dann als neues Bauteil in die Zeichnung einbinden? Viele Grüsse und Dankeschön von Worf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
... gibt da versch. workarounds, umweg ueber eine placebo-baugruppe und mit vereinfachten darstellungen arbeiten, famtabs (obwohl indirekt ja auch mehrere dateien) oder warscheinlich am einfachsten in der 2001 ist ansichten-darstellen-vereinfachen. hier kann explizit in jeder ansicht ein oder mehrere ke's ausgeblendet werden. aber achtung, befehl gibt es ab wifi oder wifi2 nicht mehr. natuerlich kannst auch blech-biegefolgen benutzen... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Worf3915 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2004 Pro/ENGINEER 2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo hagen123. Danke für deine schnelle Antwort. Kannst du mir noch die ein oder andere Info bezgl. Blechbiegefolgen geben. Ich bin gerade in der Suchfunktion, aber die geht bei mir nur extrem langsam. Habe ich ein Problem mit der Suche oder ist sie allgemein heute langsam? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002 ProE Wildfire 2.0 M120 ProFile als PDM im Test WF4.0
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
Hallo, das Ansicht/Darstellen/Vereinfachen ist leider in WF verschwunden. Nach Protesten zahlreicher Kunden ist es in WF3 in verbesserter Form wieder auferstanden. Eine Stadienzeichnung kann man bis dahin mit einer Familientabelle machen oder: Sehr schön dafür ist auch das Verbebungs-KE. Da hat man für jeden Zustand ein separates, aber abhängiges Modell. ------------------ Grüße, Manuel
P.S. Hier der Auszug aus dem WF3 "What's New": Users can now place individual views of simplified parts in drawings. When a drawing is created using a part model with simplified representations, the user will be prompted to select the rep to add as the active drawing model. To place a view of a part simplified rep in a drawing, the user must set the desired rep as the active model before placing the view. A drawing view of a part simplified rep cannot be changed to a different rep after definition. This functionality eliminates the need for a "dummy" assembly or family table instances to create a drawing view representing a simplified version of a part. [Diese Nachricht wurde von manuki am 17. Okt. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von manuki am 17. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
Hi Worf, in einem meiner früheren Leben war ich als SystemAdmin beteilingt, eine Prozesskette für Folgeverbundwerkzeuge zu definieren. Hierbei brauchten wir auch die unterschiedlichen Stufen eines Blechteiles. Wir haben das damals mit Familientabellen gelöst. Obwohl die FamTabs an einigen Stellen Probleme bereiten, war dies für uns die bevorzugte Lösung. Ich möchte dem hagen zustimmen, das man hier die unterschiedlichen Stufen mit Varianten abdecken kann. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |