Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Laptop Grafikkarte + Proe Wildfire 2 Training

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Laptop Grafikkarte + Proe Wildfire 2 Training (797 mal gelesen)
crusher
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von crusher an!   Senden Sie eine Private Message an crusher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crusher

Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2005

versucht sich in <P>Wildfire 2.0 Trainings Edition
Wildfire 3.0

erstellt am: 15. Okt. 2005 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

da ich es leid habe solch schwere laptops herumzutragen die dann auch noch laut sind und irgendwie unpraktisch will ich mir was kleines anschaffen.

da ja leider proe wildfire 2 trainings edition auf einem ibook nicht läuft was ich sehr schade finde such ich eine alternative:
http://www.geizhals.at/a144892.html

so in der art hätt ich mir da vorgestellt. und zu meiner frage: läuft auf dem proe?
also genauer auf der grafikkarte: Intel 915GM onboard Grafik max.64MB shared memory

danke für jeden sinnvollen beitrag

mfg

------------------
hier ist einfach alles möglich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadruso
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von cadruso an!   Senden Sie eine Private Message an cadruso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadruso

Beiträge: 195
Registriert: 21.01.2004

erstellt am: 15. Okt. 2005 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crusher 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin crusher,
von onboard Grafik sollte man bei jeglicher Art von cad (erst recht bei 3d) die Finger lassen. Die cpu ist vollkommen ausreichend, wenn Du ein bei geizhals ein bisschen weiter suchst, wirst Du ganz sicher noch was besseres in der Preisklasse finden.

------------------
gruß cadruso

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stud_ML
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Stud_ML an!   Senden Sie eine Private Message an Stud_ML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stud_ML

Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2005

erstellt am: 15. Okt. 2005 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crusher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Crusher,

schau doch mal hier: http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support.htm

und hier unter Mobile Workstation Graphics Processors: http://www.ati.com/products/mobile.html

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fussel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fussel an!   Senden Sie eine Private Message an fussel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fussel

Beiträge: 39
Registriert: 08.02.2002

Pro|E Wildfire2.0 (Student)
Windows 2000 SP4
AMD Athlon XP 2600+
ATI FireGL 8800
1024 MB RAM

erstellt am: 15. Okt. 2005 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crusher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich habe mir vor kurzem ein Medion 95600 (baugleich zu MSI 260) gekauft. Das Teil hat auch die Intel 915GM mit max. 128 MB shared memory.
Zu meiner Überaschung läuft Pro/E einwandfrei! Baugruppen bis zu 400 Komponenten (größere hab ich nicht  ) laufen zufriedenstellend. Auch bei "live ProE" zwecks CAD Übungen war das Teil bisher immer sehr zuverlässig, sprich flüssig.
Für professionelle Zwecke müsste man eine Onboard-Grafik sicher noch auf Herz und Nieren für die vorgesehenen Aufgaben testen. Aber zum "spielen", lernen und "mit nach hause nehmen" finde sowas ausreichend.

Gruß

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pivili
Mitglied
Dr.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von pivili an!   Senden Sie eine Private Message an pivili  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pivili

Beiträge: 101
Registriert: 26.11.2004

Creo2 M080
Win7 64bit
diverse Dell Precision
diverse Nvidia 1GB

erstellt am: 17. Okt. 2005 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crusher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo crusher,

die 64 MB onboard Grafik funktioniert nur sehr eingeschränkt.
bei der vorletzten Anschaffung von Workstations war auch diese Intel Extreme mit auf dem Mainboard. Bevor wir jeweils den AGP-Slot mit einer der üblichen OpenGL-Karte bestückt haben, mussten wir spasseshalber auch mal die Onboard Grafik testen:
ProE2001 ging auf, allerdings friert die Bewegungsfähigkeit beim 4.-5. ProE Fenster nahezu ein (Kleine Baugruppe. ca. 10 Teile, Datenmenge etwa 50MB).
Wildfire2 startet, allerdings ist die Darstellung beim Original Wildfire Standardfarbschema schlimm (z.B. erhebliche Lücken in Flächen), beim "alten Farbschema ist es etwas besser, aber mit dem zweiten Fenster ists ebenfalls Essig.

Ergo besser keine onboard Grafik und schon gar nicht mit nur 64MB.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crusher
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von crusher an!   Senden Sie eine Private Message an crusher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crusher

Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2005

versucht sich in <P>Wildfire 2.0 Trainings Edition
Wildfire 3.0

erstellt am: 20. Okt. 2005 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo danke für die antwort, ich kanns aber fast nich glaubtn 

NVIDIA® GeForce™ Go 6200 mit 32MB VRAM, unterstützt NVIDIA TurboCache™ Technologie, PCI Express™ und Microsoft® DirectX® 9.0

wie siehts mit der aus?!?

mit diesem http://www.geizhals.at/a159278.html

------------------
hier
ist einfach alles möglich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.veckes
Mitglied
Creo / PDMLink - Admin


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.veckes an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.veckes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.veckes

Beiträge: 419
Registriert: 22.01.2001

erstellt am: 20. Okt. 2005 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crusher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

Pro/E kann auf nicht zertifizierter Hardware laufen muß es aber nicht.

Wichtig ist, dass die Graphikkarte mit dem entsprechendem Treiber (muß nicht immer der letzte sein) zertifiziert ist.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Veckes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz