| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Maße springen alternierend nach regeneration (209 mal gelesen)
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich bin wieder mal auf ein, für mich unerklärliches Phänomen gestoßen. Ich habe mehrere Maße eines BT durch die Familientabelle gesteuert. Wenn ich in einer Zeichnung, die an einem, durch die Tabelle gesteuerten Modell hängt, regeneriere springen versch. Maße auf den richtigen Wert. Klickt man dann nochmal auf den Button springt das selbe Maß wieder auf den falschen Wert. usw. usw. Die beiden Maße wechseln sich so zu sagen immer ab bitte helft mir danke chmai
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
chmai Mitglied Student

 Beiträge: 33 Registriert: 06.12.2004 WF2
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wahrscheinlich nicht du meinst doch mit Beziehung so was wie eine Formel, die das Maß steuert. Das ist nicht der Fall Habe das betreffende Maß über die Eingabe eines Wertes in der Familientabelle gesteuert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chmai
Hier den Auszug aus der Hilfe, ich nehme stark an das es das ist: Wenn Sie für Bemaßungen in einer Familientabelle negative Werte eingeben, führt Pro/ENGINEER bei jedem Regenerieren einen Richtungswechsel aus. Der Grund hierfür ist, dass der Bemaßungswert standardmäßig als "relativ" angenommen wird. Um dies zu vermeiden, muss die Spalte so geändert werden, dass "absolute" Werte angenommen werden. Sie können die Spalte zwischen "relativ" und "absolut" umschalten, indem Sie im Dialogfenster Familientabelle (Family Table) eine Zelle in der Spalte auswählen und dann die Befehlsfolge Tools > Absolute/relative Bemaßungswerte (Tools > Absolute/Relative Dimension Values) wählen. Bei absoluten Spalten wird dem Bemaßungsnamen oben in der Spalte ein Dollarzeichen ($) vorangestellt. Gruß und Feierabend Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |