Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Home share

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Home share (1050 mal gelesen)
kilma
Mitglied
CAD Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von kilma an!   Senden Sie eine Private Message an kilma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kilma

Beiträge: 165
Registriert: 12.10.2005

Wildfire 3.0
Wildfire 4.0 (Testsytem)
Windchill 9.1
CoCreate V16

erstellt am: 12. Okt. 2005 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir bitte jemad sagen wo das home share Verzeichnis zu finden ist????? Vielen Dank!

Gruß

------------------
kilga marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Okt. 2005 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Willkommen bei cad.de 

Kannst Du Dich evtl. noch etwas ausführlicher über Dein Problem auslassen? Es ist zwar so, das in der Kürze meist die Würze liegt. Aber so kann ich mit der Frage nicht wirklich etwas anfangen.

Und wenn Du einmal am Antworten bist, kannst Du evtl. gleich noch die System-Info ausfüllen. Das ist für manche Fragen recht günstig. 

------------------
Gruß
U. Süß            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kilma
Mitglied
CAD Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von kilma an!   Senden Sie eine Private Message an kilma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kilma

Beiträge: 165
Registriert: 12.10.2005

Wildfire 3.0
Wildfire 4.0 (Testsytem)
Windchill 9.1
CoCreate V16

erstellt am: 12. Okt. 2005 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich sollte die config.win ins home share verzeichnis stellen, damit ich die gleiche Benutzeroberfläche wie die anderen user habe!!

Gruß

------------------
kilga marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

Standardmäßig werden die Dateien (config.pro + config.sup + config.win) aus dem text-Verzeichnis unterhalb des Installationsverzeichnisses gelesen. Aber es gibt noch mehr Verzeichnisse, aus denen solche Dateien gelesen werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kilma
Mitglied
CAD Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von kilma an!   Senden Sie eine Private Message an kilma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kilma

Beiträge: 165
Registriert: 12.10.2005

Wildfire 3.0
Wildfire 4.0 (Testsytem)
Windchill 9.1
CoCreate V16

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja ok!! und aus welchen Verzeichnissen werden noch weiters die config dateien geladen!??

gruss

------------------
kilga marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kilma:
ja ok!! und aus welchen Verzeichnissen werden noch weiters die config dateien geladen!??

Häufige Praxis ist es, die Konfigurationsdateien (config.pro, conwig.win etc.) in das jeweilige (zumeist lokale) Arbeitsverzeichnis zu legen, aus dem Pro/E gestartet wird. Hat den Vorteil, daß diese Konfigurationsdateien automatisch geladen werden. Nachteil: Bei lokalen Arbeitsverzeichnissen hat man es mit zig config.pros, config.wins etc. zu tun. So etwas macht man dann, wenn sich die einzelnen User ihre Arbeitsumgebung mit Mapkeys und Buttons selbstständig und individuell anpassen. Bei einer zentralen Verwaltung der Konfigurationsdateien (wenn alle mit ein und derselben einheitlichen Pro/E-Umgebung arbeiten sollen) verwaltet man eine Version dieser Dateien auf einem zentralen Netzlaufwerk, von dem die Clients sie laden.

Noch Fragen, Kienzle?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kilma:
kann mir bitte jemad sagen wo das home share Verzeichnis zu finden ist?????

Dein Admin kann das bestimmt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schultzing
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schultzing an!   Senden Sie eine Private Message an Schultzing  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schultzing

Beiträge: 75
Registriert: 15.10.2003

Pro/E 2001 auf W2K
Dual XEON 3.0GHz
2GB RAM

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kilma,

ProE hat da was schönes mit im Paket. Nennt sich Hilfe und schreibt da zur config:
-------------------------
Hierarchie von Konfigurationsdateien

In Pro/ENGINEER werden Konfigurationsdateien aus mehreren Verzeichnissen automatisch eingelesen. Wenn eine bestimmte Option in mehr als nur einer Konfigurationsdatei vorhanden ist, wird der Wert verwendet, der in der zuletzt eingelesenen Konfigurationsdatei steht.

Beim Start liest Pro/ENGINEER zunächst eine schreibgeschützte System-Konfigurationsdatei mit Namen config.sup ein. Anschließend sucht und liest Pro/ENGINEER Konfigurationsdateien aus den folgenden Verzeichnissen in folgender Reihenfolge ein:

1. loadpoint/text – loadpoint ist das Verzeichnis, in dem Pro/ENGINEER installiert ist. Es ist möglich, daß Ihr Systemadministrator an dieser Stelle eine Konfigurationsdatei mit betriebseigenen Standards für Formate und Bibliotheken eingerichtet hat. Jeder Benutzer, der Pro/ENGINEER von dieser Stelle aus aufruft, verwendet die Werte aus dieser Datei.

2. Login-Verzeichnis - Dies ist das Home-Verzeichnis für Ihre Login-ID. Wenn Sie Ihre Konfigurationsdatei hier ablegen, können Sie Pro/ENGINEER von jedem beliebigen Verzeichnis aus aufrufen, ohne daß eine Kopie der Datei in jedem Verzeichnis vorhanden ist.

3. Startverzeichnis – Aktuelles Verzeichnis oder Arbeitsverzeichnis, aus dem Sie Pro/ENGINEER starten.

Hinweis: Die lokale Datei config.pro (in Ihrem Startverzeichnis) ist die letzte Datei, die eingelesen wird. Daher berücksichtigt sie keine widersprüchlichen Einträge von Konfigurationsdatei-Optionen. Jedoch berücksichtigt diese Datei alle Einträge der Datei config.sup.
------------------

Gruß, Schultzing

------------------
"Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

nicht aufregen, dann bist du hier schneller unwillkommen wie willkommen!

Zu deiner Frage:
die Dateien config.pro, config.win usw. werden aus dem text Verzeichnis in deinem Pro/E Installationspfad geladen. Wenn in deinem Arbeitsverzeichnis auch noch eine config.pro und config.win drin ist, werden diese Dateien anschließend geladen und die Einstellungen durch diese zuletzt geladenen configs bestimmt.

Kleiner Tipp:
ich habe für unsere Anwender alle Einstellungen auf einem Netzlaufwerk liegen. Dadurch ist sichergestellt das alle Anwender die gleichen Einstellungen haben. Beim Starten vonm Pro/E werden die Einstellungen von diesem zentralen Pfad aus geladen und alle indivduellen configs der Anwneder gelöscht bzw. überschrieben.

mfg
Undertaker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kilma 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Marcel,

config-Files werden gefunden im
-text Verzeichnis Installation
-Homeverzeichnis User
-Start verzeichnis ProE

vermutlich meint euer Admin ein 'geshared' NetzLW,
wo eure Homeverzeichnisse liegen ?


edit - Mist, zu langsam

------------------
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kilma
Mitglied
CAD Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von kilma an!   Senden Sie eine Private Message an kilma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kilma

Beiträge: 165
Registriert: 12.10.2005

Wildfire 3.0
Wildfire 4.0 (Testsytem)
Windchill 9.1
CoCreate V16

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen danke zusammen!!

gruss

------------------
kilga marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz