| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Achsmuster kopieren? (313 mal gelesen)
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hi Claudi, die Funktion "Achsmuster" wird benutzt, um ein oder mehrere KE´s um die Achse als Rotationsachse... es liest sich in Deiner Frage nämlich so, als ob Du die Achse selbst mustern wolltest. Bei Richtungsmuster muss man eine Geometrie, z.B. eine Kante, anklicken, welche dann die Richtung liefert, in der die KE´s zu mustern sind. Soviel in aller Schnelle. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, ich hatte mich vor lauter Ärger wohl nicht deutlich ausgedrückt. Das mit dem Achs- und Richtungsmuster ist schon klar, nur kann ich beim Bemaßungsmuster bsp.weise das gesamte Muster noch mit KE-Operationen > Kopieren > bewegen... Und genau das geht mit den neuen Mustern nicht. Blöd! Da hilft wohl nur Umdefinieren, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hallo! Doch, geht natürlich, nur so macht man's: Muster wählen, #Editieren #Kopieren, #Spezial einfügen, #Spezialreferenz-Konfiguration, und #Kopien von Bemaßungen der Originale abhängig machen wegnehmen oder auch nicht, je nachdem was gewünscht ist. Alles klar? Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
... noch eine kleine Erweiterung zu arni1: das Spezial einfügen enthält: -> KE kopieren, neue Referenz (abhängig od. unabhängig) -> KE kopieren bewegen -> rotieren/ verschieben (abh. od. unabh.) -> Kurven und Flächen Transformieren / rotieren / verschieben ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |