| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Hardware Empfehlung (713 mal gelesen)
|
Velsatis Mitglied tech. Angestellter

 Beiträge: 12 Registriert: 30.09.2005 PRoE W2 Student edition, PentiumIV 3GHz, 1GB Ram, ATI FIREMV 2200 256MB
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da ich nun mit meinem PC doch an die grenzen stosse, da bei Dell in diesem Gehäuse keine Garfikkarte aufrüstbar ist ( Grafik on Board ) sollte ich mir einen neuen kaufen, da aber preislich nicht nochmal ein DELL drin ist, mein Frage, auf was sollte ich achten und was muss unbedingt drin sein, damit die Student edition einigermaßen vernünftig läuft ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fersy Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 255 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Velsatis
bist du dir sicher das man keine grafikkarte aufruesten kann?? wenn kein agp slot mehr frei ist tuts zur not auch ne schnelle pci grafikkarte, dein rechner scheint ja sonst ganz gut zu sein.. ------------------ ------------------- Alt + F4 und der Tag gehört Dir
[Diese Nachricht wurde von Fersy am 05. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Velsatis Mitglied tech. Angestellter

 Beiträge: 12 Registriert: 30.09.2005 PRoE W2 Student edition, PentiumIV 3GHz, 1GB Ram, ATI FIREMV 2200 256MB
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, Dell hat in diesem gehäuse nur 1 PCI Express Slot frei mit dem Problem, dass die Grafikkarte nur halbe bauhöhe haben darf, des weiteren sind die PCI Ports in der Länge vom Platz her gerade mal so tief, wie der Slot selber, vielleicht 2 cm Länger, da passt dann auch nur eine ganz kurze Grafikkarte rein, ausserdem darf die auch nicht allzu hoch sein, das heist es passt kein Aktiv Kühler und Passic auch nur ganz flach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Velsatis
Das "Grafikkartenproblem" mit den Dell-Rechnern hatten wir auch mit Desktop-Gehäusen, auf Nachfrage wegen diesbezüglichen GraKas bei Dell und einem Preisangebot haben wir nur gelächelt und uns neue Rechner besorgt... Da hilft höchsten ein Verlängerungskabel  oder ein Winkelschleifer für's Gehäuse  ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Velsatis Mitglied tech. Angestellter

 Beiträge: 12 Registriert: 30.09.2005 PRoE W2 Student edition, PentiumIV 3GHz, 1GB Ram, ATI FIREMV 2200 256MB
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Velsatis
Hallo Velsatis, die Rechner, die wir ausgetauscht haben, nutzen wir "nur" für 2D-CAD, von daher helfen Dir die Eckdaten hierzu wohl nicht so viel, da haben wir auch Pro/E gar nicht erst drauf getestet... Wollte Dir damit nur kundtun, daß es zu diesem Thema Leidensgenossen gibt  Meinen Rechner siehst Du ja im Profil, bin ich auch sehr mit zufrieden, aber der Knackpunkt ist natürlich immer, was man darauf für BG's machen möchte... ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Velsatis
Gibts genauere Vorgaben als: Zitat: Original erstellt von Velsatis: [...] preislich nicht nochmal ein DELL [...] Student edition einigermaßen vernünftig läuft ??
Willst Du komplett kaufen oder kannst Du auch ein bisschen basteln? Schön wäre natürlich eine zertifizierte Grafikkarte (gerne auch älter und von ebay) und reichlich Speicher. Schau doch erst mal auf die PTC-Seite wegen den Hardwarevorraussetzungen und überlege dann, was Du Dir leisten willst/kannst. ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Velsatis
Zitat: Original erstellt von Velsatis: da ich nun mit meinem PC doch an die grenzen stosse, da bei Dell in diesem Gehäuse keine Garfikkarte aufrüstbar ist ( Grafik on Board ) sollte ich mir einen neuen kaufen, da aber preislich nicht nochmal ein DELL drin ist, mein Frage, auf was sollte ich achten und was muss unbedingt drin sein, damit die Student edition einigermaßen vernünftig läuft ??
Der Software-Hersteller Deines Vertrauens empfiehlt: http://www.ptc.com/WCMS/files/30892en_file1.doc Bemerkung eins: Mit Deinem Hinweis, ein Dell sei preislich nicht noch einmal drin, schränkst Du Deine Auswahl latürnich massiv ein. Dell ist, was Konstruktions-Workstations betrifft, schon am untersten Rand der Preisskala zu finden. Bemerkung zwei: Habt Ihr's gemerkt? PTC speichert die Hardware-Notes auf der PTC-Homepage nicht mehr als PDF-File, sondern (Haarezubergesteh!) als *schüttel* Word-Dokument. *ARGHH!* Und Gott sprach: Die Inkompetenz werde Fleisch. Und siehe, es war PTC... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Velsatis Mitglied tech. Angestellter

 Beiträge: 12 Registriert: 30.09.2005 PRoE W2 Student edition, PentiumIV 3GHz, 1GB Ram, ATI FIREMV 2200 256MB
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja, was soll ich als Studi den machen ? Den Dell habe ich vom vater bekommen und jetzt sagen hol das Ding zurück und gib mir gefälligts was richtiges ist halt Schwer. Eingrenzen muss ich den PC halt auf Irgenwo um die 900-1000 EUR. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Velsatis
Achtung persönliche Meinung 1. sichere Methode billigen Rechner ab 3GHz ab 1Giga Memory Graka Quadro FX 500 (neu etwa 250¤) bzw FX 540 2.billigere Methode aber risokoreicher und zeitaufwendiger AMD Rechner Spielekarte Geforce (ab 100¤) und hier im Forum oder bei Google nach den besten Einstellungen und Tricks suchen und evtl. mit kleineren Einschränkungen leben @jpietsch Du hast recht Das Word-Dokument ist .......!!!! ------------------ Servus Alois
[Diese Nachricht wurde von anagl am 05. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |