Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rotatinsmuster???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Rotatinsmuster??? (437 mal gelesen)
nicol
Mitglied
technische zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von nicol an!   Senden Sie eine Private Message an nicol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nicol

Beiträge: 3
Registriert: 29.09.2005

ProE Wildfire 1. Studendenversion

erstellt am: 30. Sep. 2005 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin das erste mal hier.  Bin gerade in einer Weiterbildung und mein Duzent kann mir auch nicht weiter helfen.Hab eine Winkelebene als Bezug. Hab auch eine Achse schon probiert geht auch nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 30. Sep. 2005 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von nicol:
...mein Duzent kann mir auch nicht weiter helfen.

Das ist nicht wirklich lustig...

Vielleicht sollte ich Dozent werden, dann geht es endlich voran mit Deutschland... ;-)

------------------
Gruß,
:cybernuth:

    

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 30. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 30. Sep. 2005 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

Entwerder Du kommunizierst mit uns vernüftig und gibst die nötigen Informationen oder Du meldest Dich wieder ab.

Wenn Sich Deine Angaben auf Deine erste Frage beziehen, dann solltest Du weiterhin auch in Deinem ersten Thread bleiben.

Im allgemeinen hat Deine Frage hat so wenig Hintergrund das eine Antwort nicht möglich ist. Die Leistung Deines Dozenten scheint sich an den Inhalt Deiner Frage anzupassen.

Dat Nordlicht
Andreas

/Edit/
@Constantin
Da machst Du doch absichtlicht, oder?
Du hast hier ne WebCam installiert und guckst was ich mache.
Gibt's zu! 
/Edit/

------------------
Pro/E:"Nur ein Mensch."
Beere:"Nur eine Maschine." (Matrix)

[Diese Nachricht wurde von Beere am 30. Sep. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Beere am 30. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 30. Sep. 2005 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

Constantin... aber Webcam stimmt 

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nicol
Mitglied
technische zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von nicol an!   Senden Sie eine Private Message an nicol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nicol

Beiträge: 3
Registriert: 29.09.2005

ProE Wildfire 1. Studendenversion

erstellt am: 30. Sep. 2005 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab jetzt erst mitbekommen das ich hier auf antwort drücken kann.Sorry du bist wohl ein ganz schlauer????? Bin das erste mal hier. Und ich hab auch keine WEBCAM. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 30. Sep. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey nicol, locker bleiben, keiner will Dir was!

Das mit der Webcam war von Beere an mich, da ich die Tendenz habe, ihn zuvorzukommen.

Die Sache ist nur, dass man ohne Systeminfo wenig sagen kann, da sich die Dinge bisweilen ändern.

Also, nicht ärgern, Suche nutzen und wenn Du da nichts findest, fragen, sonst wirst Du immer blöde Kommentare ernten.

-> in Bezug auf Prö halte ich mich tatsächlich für einen ganz Schlauen      

------------------
Gruß,
:cybernuth:

       

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 30. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VOGel
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von VOGel an!   Senden Sie eine Private Message an VOGel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VOGel

Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2004

WF3
Creo 2.0 M050
Flexsim 7.1.4
Win7
Quadro FX1400
K600

erstellt am: 30. Sep. 2005 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Nicol,

Habe das Model geladen und auch wieder etwas Zeit gebraucht die richtige Vorgehensweise zu finden. Da sind mehrere Änderungen notwendig:
1. Im Modellbaum das Muster und danach die Gruppe über das +Zeichen erweitern
1a. Markieren der DTM1
1b. Im Kontextmenü (Rechte Maustaste gedrückthalten) Einblenden
1c. Schnitt über Kontextmenü umdefinieren
1d. im Schaltpult Skizze öffnen/umdefinieren
1e. Die Skizzenausrichtungs-Referrenz auf die DTM1 ändern.
1f. Skizzieren wählen und bei 2. fortfahren
2. In der Skizze ist ein Maß mit 45°, das ist überflüssig. Also löschen
3. Skizze beenden
Extrusion abschließen
sollte ein Muster mit 16 Elementen ergeben.

Gruß Jörg

[Diese Nachricht wurde von VOGel am 30. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VOGel
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von VOGel an!   Senden Sie eine Private Message an VOGel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VOGel

Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2004

WF3
Creo 2.0 M050
Flexsim 7.1.4
Win7
Quadro FX1400
K600

erstellt am: 30. Sep. 2005 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

Und an alle, die so nett waren sich "hilfreich" an der Diskussion zu beteiligen. - Nicol war schon auf dem richtigen Weg. Sie hat nur nach der on-the-fly Konstruktion der Ausrichtungsebene vergessen, diese auch noch im Arbeitsfenster auszuwählen. Das kann auch mal passieren.

Und -by the way- Rotationsmuster waren schon immer eine besondere Herausforderung unter ProE, gerade in den früheren Versionen. Also haltet doch bitte den Ball bei neuen Mitgliedern etwas flacher.

Danke an alle.
Ein schönes erholsames Wochenende.

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 30. Sep. 2005 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicol 10 Unities + Antwort hilfreich

Oh Bitte Jörg. Kein Problem.
Ich werde mich da in Zukunft mal wieder etwas Zügeln müssen 

t'schuldigung nicol wenn's etwas hart geglungen hat.
Das war nicht so bös gemeint.

Wenn Du das nächste Rotationsmuster erstellst z.B. 12 Bohrungen 30° an einem Flansch, dann schlage ich Dir hier noch mal folgende vorgehensweise vor.

1 Bohrung auf dem Umfang paltzieren
2 Platzierungtyp wählen -> Durchmesser
  (ich hoffe das Feld rechts neben der primärreferenz heißt so)
3 Flanschachse als Referenz wählen
4 Eine Ebene rechtwinklig zur primärreferenz wählen.
5 Bohrung selektieren (RMT)
6 Mustern
7 Winkel als Maßreferenz wählen
8 Anzahl und Inkrement angeben
9 Abhaken 

Wenn Du mal wieder ein Materialschnitt (Extrusion) zirkular rotieren lassen möchtest ist der Weg den Dir Jörg beschrieben hat ein guter Ansatz, der je nach komplexität des Schnittes aber auch mal scheitern kann. Da hat Jörg selbstverständlich recht. Die Rotationsmuster sind nicht unbedingt das Highlight dieser Software.

Ich konnte beim besten Willen nicht erkennen, das Dein Bohrungsmuster ein Materialschnitt ist. Ist es doch, oder Jörg? Kannst Du mal ein Screenshot reinstellen? Wenn's denn eine Bohrungsmuster ist, dann sollte es auch als ein solches erstellt werden und da benötige ich in der Regel keine Gruppen und on-the-fly-konstruktionen.

@Nicol
Wenn Dir Dein Dozent bei dieser Frage wirklich nicht weiterhelfen konnte solltest Du Dich über Ihn beschweren. Das taugt so nichts.
Er soll Dir elementares Basiswissen vermitteln. Rotationsmuster gehören dazu. Das muss er können.

Dat Nordlicht
Andreas

------------------
Pro/E:"Nur ein Mensch."
Beere:"Nur eine Maschine." (Matrix)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz