Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schutz von ProE-Modellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schutz von ProE-Modellen (382 mal gelesen)
manthay78
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von manthay78 an!   Senden Sie eine Private Message an manthay78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manthay78

Beiträge: 12
Registriert: 16.09.2005

erstellt am: 28. Sep. 2005 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Um seine Produkte zu schützen, werden auf 2-D-Zeichnungen (auch in E-Mails etc...) häufig Texte wie:

(c) This drawing contains confidential information and is property of ...GmbH.....

standartmäßig mit eingefügt.

Wie schützt man eigentlich 3D-CAD Daten?
Gibt es eigenlich eine Möglichkeit, so etwas für 3-D-Modelle zu realisieren. Zum Beispiel, dass wenn man eine Datei öffnet, im Hintergrund, oder als Hinweis ein ähnlicher Hinweis auftaucht?

Vielen Dank im Voraus!

(Wir arbeiten mit WF2)

------------------
Dank und Gruß,

M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 28. Sep. 2005 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manthay78 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo manthay78 !

Ja, das ist ein heißes Eisen. Eigentlich ist die Pro/ENGINEER Datei schon recht gut identifizierbar. Bearbeiter und Computer werden dort eingetragen und mit company_name in der config.pro kann man auch den Firmennamen eintragen.
Leider gibt es aber genügend Möglichkeiten das zu umgehen, oder abzuändern. Gut wäre es z.B. wenn in jedem Sketch der Firmenname eingetragen wäre. Dann könnte man die Daten nicht mehr so einfach hin und her kopieren. Vielleicht könnte man in den Sketchen im Beziehungsblock Verweise einarbeiten (Eventuell mit einem Mapkey). Dann wäre es zumindest ziemlich aufwendig das alles herauszulöschen.

Hier noch eine Idee meinerseits:
Eine andere Möglichkeit wäre, das Standardteil mit einer importierten Kurve (z.B. Step) zu versehen und das Import-Koordinatensystem zu löschen (Das geht wenn man vorher die Importgeometrieunterdrückt). Die Grund- Bezugelemente  (3 Ebenen und das erste Koordinatensystem) beziehen sich dann auf die Importgeometrie. Das setzt natürlich voraus, daß Kurven enthalten sind an denen man Ebenen ausrichten kann.
Auf diese Weise ist man gezungen das erste Element zu behalten und in diesem KE könnte dann beispielsweise der Firmenname stehen.

Gruß

------------------
-Axel-

[Diese Nachricht wurde von arossbach am 29. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 29. Sep. 2005 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manthay78 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du die gleiche Wirkung wie mit den Sprüchen auf der Zeichnung brauchst, würde es auch eine Notiz im Startteil tun. Das hilft aber nur, wenn man lesen kann, verstehen will und sich dann auch noch daran hält... (Bei Muttersprache Mandarin fällt Ersteres aber schon so schwer  )
Es ist ein Thema an dem derzeit mehrere Fraktionen arbeiten. Unter dem Namen DRM Digitale Rights Management oder was kann man mit meinen Daten noch anfangen, wenn sie auf einen USB-Stick gewandert sind. Ich schätze, dass wir in den nächsten Jahren da etwas Brauchbares bekommen werden.

------------------
freundlich grüßend
        

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 29. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz