| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: HILFE! Eingefrorene KEs tauen nicht auf (2843 mal gelesen)
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Hallo, du hast eingefrorene KEs ? Ich kenne eingefrorene Komponenten. Versuche die Referenzen zu löschen und/oder andere vorhandene zu wählen. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Hallo Verschmelzungen, die durch Spiegeln des ganzen Bauteils entstanden sind. Gruß Olaf ------------------ PS: mal nach einem Spiegelsymbol mit dem Text Verschmzung im Modellbaum suchen und noch mal melden
[Diese Nachricht wurde von os am 28. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren -->
gehören die Teile zu einer Gruppe? Ich hatte ein ähnliches Problem bei KE's, die in einer Gruppe zusammengefaßt waren. ------------------ Gruß aus dem Norden |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Zitat: Original erstellt von ASSD: Die KE's wurden in der Assembly erzeugt. Also keine Kopie...
Und Du versuchst das Teil im Teilemodus zu reparieren, oder? geht es evtl. in der BG, in der das KE erzeugt wurde? BTW wieder ein Bsp., warum man bei der Erzeugung von KEs in der BG höllisch aufpassen muß, welche Referenzen man erzeugt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
 war auch nicht gegen Dich gerichtet. Sollte nur an dieser Stelle mit erwähnt werden.  Geht es in der BG zu ändern? ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ShangTsung Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 24.07.2005 WF 3
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Ist die Referenzkurve vielleicht durch Spiegeln von einer anderen entstanden? Auch hier gibt es Probleme! Bzw. wenn die Kurve zu einem Muster gehört! ------------------ Saludos Karli P.S.: Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003 Creo 2.0 4 M070 Windchill 10.1 Windows 7 64bit Dell Precison T3500 Intel XEON 3.2 GHz 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 30. Sep. 2005 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|