| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: FlexLM und ANSYS (253 mal gelesen)
|
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profi's und Pro/E-Admins, wie kriege ich die Lizenzverwaltung von WF2(M160)und ANSYS 8.1 (beide Software auf einem Rechner)unter einem Hut??? beide benutzen FlexLM version 9.2!!! Gruss Nguyen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCN
|
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Danke schön!!! das war's wohl, ich sehe auch den Service, bloß fällt mir nicht ein wie ich zusätzliche Services anbinden soll. 10Us! Gruss Nguyen PS: wenn es nicht funktioniert, komme ich zurück  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCN
|
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von JPietsch:
Mann & Hummel rechnet also auch mit ANSYS...interessant...doch nicht etwa auch Elastomer-Faltenbälge?
Nee..., M+H rechnet mitAbaqus,... und nicht nur Elastomer-Faltenbäge, sondern alles was zu berechnen gibt!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004 CATIA V5R32 Creo 7.0 3DCS 8.0
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von arni1: Hallo!*\flexm\bin\lmtools.bat aufrufen, neuen Service eintragen, Lizenzfile wählen usw. Gruß Arni
noch eine Frage: man kann doch alle License (vorausgesetzt mit Endung .lic) in einem Verzeichnis "license_directory" kopieren und den "lmgrd -c license_directory" so starten oder??? PS: Installation erstmal verschieben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2005 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCN
|