Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Achsen bei Gewindebohrung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Achsen bei Gewindebohrung? (1090 mal gelesen)
caxman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caxman an!   Senden Sie eine Private Message an caxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxman

Beiträge: 270
Registriert: 06.08.2002

Dell Precision 450
2GB RAM<P>Windows XP Pro
ProE WF2 M180
Ilink 3.4 F001

erstellt am: 23. Sep. 2005 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

habe mit dem Bohrungsmenü iin ProE WF2 M080 eine Bohrung mit Gewinde erzeugt. Nun ist die Achse der Bohrung mit der Sammelfläche für das Gewinde verknüpft und ich kann diese Verknüpfung auch nicht lösen. D.h. ich kann die Achse nicht auf eine eigene folie legen und ausblenden (wie ich das normalerweise mache) sondern bekomme diese immer angezeigt! Gibts da eine Lösung/einen Trick wie man die beiden trennen kann?
Oder muss ich immer zuerst eine Bohrung machen und dann mit Kosmetik ein Gewinde? (umständlich)!

Danke
caxman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 23. Sep. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich


hat_achsen.jpg

 
Könnte am Filter der Folie liegen.
Probier es mal damit...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 23. Sep. 2005 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich


rule_is_not_supported_by_layer.jpg

 
Aber wenn er den ausblendet ist auch die Gewindefläche weg... Und das ist sicher sein Problem, weil er 2 Achsen übereinander hat, was in Zeichnungen schon mal heftigst nerven kann.
Sorry, habe zwar eine Regel, die die richtigen Elemente findet, diese wird aber nicht vom Layer unterstützt 

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caxman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caxman an!   Senden Sie eine Private Message an caxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxman

Beiträge: 270
Registriert: 06.08.2002

Dell Precision 450
2GB RAM<P>Windows XP Pro
ProE WF2 M180
Ilink 3.4 F001

erstellt am: 26. Sep. 2005 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo sadolf,

verstehe ich diech richtig dass diese Achsen nicht von der Gewindefläche zu trennen und einzeln auszublenden sind? ProE erzeugt sozusagen eine Gruppe die ich nicht mehr auflösen kann. Ist das schon immer in ProE so oder erst seitz WF?

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 26. Sep. 2005 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich

ProE hat schon immer Achsen für Rotationsgeometrien und Bohrungen angelegt, die halt zur Geometrie gehören und keine Bezugsachsen sind. Diese packt er dann mit auf den Layer Achsen. Wenn Du den Layer ausblendest siehst Du halt die Achsen nicht mehr, die Geometrie bleibt sichtbar, sofern es Solid-Geometrie ist. Sind es Flächen (wie z.B. auch kosmetische Gewinde) werden sie ausgeblendet  Das ist schon so, seit ich ProE kenne (Rev. 9, 1993)

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sit.com
Mitglied
CTO


Sehen Sie sich das Profil von sit.com an!   Senden Sie eine Private Message an sit.com  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sit.com

Beiträge: 107
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 14. Mai. 2007 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pro E Forum,

da der obenstehende Beitrag nun schon etwas älter ist, aber bei meiner Suche nach meinem Problem doch der zutreffenste ist, muss ich noch mal nachhacken.

Lasst es sich mittlerweile bei Pro_E einstellen, dass die Achsen ausgeblendet werden können (bzw auf eine Folie gelegt werden können) insofern die Bohrung zusammen mit dem Gewinde vom Bohrungsassi erstellt wurde?

Vielen Dank

sit.com

------------------
Extra Bavaria non est vita, sed est vita, non est ita.

Wer groß sein will, der muss großes leisten! 

Folgten wir der Tradition, lebten wir immer noch in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wäre dies bald wieder der Fall!

Beispiel für Konstruktionsrichtlinien: http://solidworks.cad.de/knowhow.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz