Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Plotten A0 Blatt auf A1 Rolle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Plotten A0 Blatt auf A1 Rolle (2248 mal gelesen)
kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 22. Sep. 2005 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

habe folgendes Problem. Ich möchte eine A0 Zeichnung in A1 ausdrucken da ich nur 24" Rollen verwende. Bei meinem alten Rechner mit WIN NT ging das ohne Probleme. Jetzt habe ich einen neuen Rechner mit XP und beim drucken dreht er das Blatt nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Rechner XP Pro
Pro/E 2001
Drucker Designjet 750C (Treiber von XP 750E/A0)
meine PCF Dateien habe ich vom NT Rechner übernommen.
Als Beispiel hier die für A1
plotter DESIGNJET600
button_name DESIGNJET600_A1
button_help DESIGNJET600_A1
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media YES default
plot_handshake NO default
plot_label NO default
create_separate_files NO default
plot_with_panzoom NO default
rotate_plotting YES default
allow_file_naming YES
plot_name YES
interface_quality 3 default
plot_destination printer default
plotter_command print /D:\\* %1
pen_table_file c:\programme\proe2001\text\pentable.pnt
plot_sheets current default
paper_size A1 default
plot_clip NO default
plot_area NO default
paper_size_allowed  variable a1 a2 a3

plot_destination printer default
plot_access create
plot_scale fit_paper

mal abgesehen davon das er die Blattgrößen nur noch korrekt druckt über variabel

mfg
Kikilein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 23. Sep. 2005 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Ferndiagnose schwierig aber trotzdem
1. Es hat sich nur der Rechner und das Betriebssystem geändert und nicht Pro/E?????
2. Das automatische Drehen am Plotter ist eingeschaltet.
3. Vielleich schaust Du dir mal den Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009019.shtml an Testweise könntest Du das alles wie in den Beitrag beschrieben manuell machen.
4. Versuchsweise kannst Du auch den den Windows-Treiber des Druckers entfernen, damit Du sicher nur auf die Pro/E interne Druckerfunktion, die funktioniert zugreifst.

Viel Erfolg

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 26. Sep. 2005 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo anagl,
danke für die schnelle Antwort.
zu Pkt. 1) Pro/E hat sich auf eine andere Wochenversion geändert.
zu Pkt. 2) Am Drucker kann man nur 0°,90°,180°,270° einstellen wobei
er auf 0° eingestellt ist.
zu Pkt. 3) Das hat glaube ich nichts mit meinem Problem zu tun.
zu Pkt. 4) Ich wüsste nicht wie man den Treiber entfernen kann, vieleicht gibt du mir noch einen Tipp.

mfg
Kikilein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 26. Sep. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kikilein:

zu Pkt. 4) Ich wüsste nicht wie man den Treiber entfernen kann, vieleicht gibt du mir noch einen Tipp.

Start/Einstellungen/Drucker - rechte Maus, löschen.

Über Pro/E sollte der Drucker dann nicht unter MS-Printmanager angesprochen werden, sondern eben über Pro/E. :-)

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 26. Sep. 2005 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

das verstehe ich nicht so ganz. Der plotter hat eine eigene Netzwerkkarte. In XP habe ich den Plotter dann über einen Standard TCP/IP Port angelegt. Wo man dann auch einen Treiber angeben muss.
In der PCF Datei von Pro/E spreche ich den Plotter dann wie folgt an
plotter_command print /D:\\(meinRechnerName)\(Durckerfreigabenamen) %1

Wenn ich den Drucker jetzt lösche, woher kennt ihn dann Pro/E?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 26. Sep. 2005 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach so?

Na dann lass das mit dem Löschen mal lieber...

Probier mal die Einstellungen (ggf. zusätzlich!):

plotter DESIGNJET750C
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media YES default
plot_with_panzoom NO default
plot_translate 0.000000 -0.196850 default
allow_file_naming YES
plot_name YES
interface_quality 3
paper_size_allowed A1 A2 A3 A4 Variable
paper_outline NO default
plot_clip NO default
plot_area NO default


Mit plot_translate kannst Du Deinen Ausdruck auf dem Blatt verschieben, "plotter DESIGNJET750C" sollte bei Dir funktionieren - und das Drehen auch...
Vielleicht liegts auch an der falschen Papiergröße: Du gibst ja A1 an, hast aber wohl 24"

Viel Spaß beim suchen, HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 26. Sep. 2005 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Richtig Michael, den Anschluß darf er nicht löschen. Ich meinte eher dass der Windows-Treiber nicht optimal ist.

Vielleicht habe ich es am Freitag auch nicht richtig gelesen.
Du hast eine A0 Zeichnung (1189 * 841 ) und druckst auf A1 (841*594) weil du nur ein 24 Zoll breites Papier (609mm) hast. Da darfst du ja IMHO gar nicht rotieren!! (Nur A1 Größe beim Drucken auswählen)

Vielleicht sind bei der Umstellung auf XP die Hardware-einstellungen am Plotter verändert worden
Viel Erfolg

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 26. Sep. 2005 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
In der config.pro das so gesetzt:?
ps_output_with_pagesize YES

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Sep. 2005 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
ps_output_with_pagesize YES

Hallo Arni,
das gilt doch IMHO nur für Postscript-Drucker!! und nicht für das HPGL2-Plotterformat; Oder täusche ich mich da?

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 27. Sep. 2005 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anagl!

Ja, kann schon sein, war nur so eine Idee..
bei uns funktioniert eben der Ausdruck A0 prächtig.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 27. Sep. 2005 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

bis jetzt hat keiner der Tipps irgendeine Auswirkung gezeigt.
Ich habe sogar noch den Treiber gewechselt auf HP/GL2, aber auch nix.
Werde mal einen Call bei PTC öffnen mal schauen was die sagen.

mfg
kikilein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Sep. 2005 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

je mehr ich deine Antworten lesen desto weniger verstehe ich dein Problem
Vielleicht könntest Du nachfolgende Fragen beantworten, dann tun wir uns leichter mit Antworten und stochern nicht im Nebel

1. Systeminformationen? WV
2. Druckt der Drucker aus Pro/E?  Ja oder Nein
3. Druckt der Drucker ein ursprüngliches A1? Ja oder Nein
4. Ist das A0 ein Querformat oder Hochformat ?
5. Druckt der Drucker nur das A0 nicht auf deine Rolle? (automatische Skalierung) ja oder Nein
6. Druckt der Drucker das A0 auf A1 wenn du keine Rotation angibst Ja oder Nein
Danke und viel Erfolg mit dem PTC-Support ( Der stellt nämlich ähnliche Fragen)
Vielleicht informierst Du das Forum über deine Erkenntnisse

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 27. Sep. 2005 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo anagl,

da magst du vieleicht recht haben. Hier deine gewünschten Info´s.
zu 1) WIN XP Pro SP2 (Pro/E 2003161 auf NT hatte ich 2001200)
zu 2) ich denke schon (über eine PCF Datei wie in meinem ersten Artikel zu sehen)
zu 3) Das Ursprungsblatt ist A0. Er skaliert es automatisch auf A1, aber er dreht es nicht. (hat bei NT funktioniert)
zu 4) ein Querformat
zu 5) doch er skaliert es (nur drehen nicht)
zu 6) siehe 3 und 5

mfg
kikilein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 2005 an!   Senden Sie eine Private Message an 2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 2005

Beiträge: 182
Registriert: 09.03.2005

Wildfire 1
Intralink 3.3

erstellt am: 27. Sep. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuche einmal folgenden plotter_command:
lpr -S 10.2.2.2 -P 10.2.2.2 -ol %1
Dabei die IP-Adresse durch die eigene ersetzen.

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 27. Sep. 2005 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Ergänze die Zeile:
paper_size_allowed
um den Eintrag A0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 27. Sep. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ihr werdet es nicht glauben, die Antwort lag ganz nah. Blattgröße auf variabel 610x841 und schon dreht er das Blatt. Wie bin ich drauf gekommen. In der Wissensdatenbak von PTC steht das es unter Umständen sein kann um das Blatt zu rotieren man die Werte bei variabel vertauschen muss also 841x594. So habe ich gemacht und er hat das Blatt 180° gedreht. Hmmh habe ich gedacht wenn er beim normal plot, sprich A3 auf A3 als Beispiel bei XP jetzt auch nur noch mit variabel druckt dann probier ich es hier auch mal und siehe da es funktioniert.
Ich möchte mich trotzdem bei allen bedanken die mir bei der Lösung des Problemes helfen wollten bedanken.

mfg
kikilein

P.S. werde anagl noch ein paar Unities geben für seinen Einsatz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Sep. 2005 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Rückmeldung und die Units
Aber wir haben wahrscheinlich alle in der verkehrten Ecke gesucht
Es ist in meinen Augen nicht das Problem von NT oder XP sondern es liegt an den unterschiedlichen Wochenversionen von PRO/E
Die Lösungen aus der Wissensdatenbank wollte ich dir auch anbieten, aber du warst schneller.Für WF2-Nutzer evtl.auch http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=127576

Dieses Beispiel zeigt wiedermal, wie wichtig die exakte Problemschilderung ist um effektiv zu helfen

------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 50
Registriert: 18.06.2003

Dell M70 Notebook 2GHz Centrino Nvidia FX
WF2 F000
1 GB RAM
1,5 GB Auslagerungsdatei

erstellt am: 27. Sep. 2005 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo anagl,

wobei es schon verwunderlich ist mit den Blattgrößen. Ich hatte vorher eine PCF datei als Universal Plotterdatei. Dort war keine Papiergröße eingetragen und er hat sie automatisch erkannt und passend gedruckt. A3 A2 und A1. Die anderen PCF Dateien habe ich nur zum skalierten Druck gebraucht. Was mich aber trotzdem wundert ist das man im plotmenue in mm eingibt und diese in der PCF Datei als inch eingetragen werden. Aber naja. Bis zum nächsten Beitrag.

mfg
kikilein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz