Moin Matthias.
Eine "Gruppe von Teilen" hört sich deutlich voluminöser an,
als "2 kleine Bleche"
"2 kleine Bleche" = "2 kleine gespiegelte Bleche" - das klingt trivial, oder?
Wo ist denn der Haken?
Enthalten die Bleche gemusterte KE's die Du als Referenzmuster in der Baugruppe benutzt?
Muss man die Bleche überhaupt spiegeln?
Nicht das ich das Spiegeln nicht toll finde, aber man muss nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit dieses, doch manchmal etwas Starrköpfige, KE einsetzen.
Innerhalb einer "ganz variablen Baugruppe" könnte man "2 kleine Bleche" auch über ein Skelett so steuern, das sie symmetrisch sind.
"2 kleine Bleche" kann man auch über eine ExtCopyGeom miteinander kommunizieren lassen.
Beziehungen innerhalb einer Baugruppe sind auch ein möglicher Weg.
Die Dummybaugruppe von Stefan geht natürlich auch 
Dat Nordlicht
Andreas
------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP