Hallo,
ich versuche einen 2D-Kontakt (ebener Verzerrungszustand) in ProE Wildfire2 zu modellieren, bekomme aber keine Kontaktpressung als Ergebnis.
Etwas genauer:
- habe zwei Quader als einzelne Parts modelliert und in einem Assembly zusammengefügt (zum Test mal mit Spalt, mal ohne, mal mit Durchdringung)
- Start von Mechanika und Angabe von 2D-ebener Verzerrungszustand
- Arbeitsebene (x-y) durch neues Koordinatensystem festgelegt
- Kontakt zwischen den zwei Linien definiert (Einfügen->Verbindung->Kontaktbereich->Hinzufügen->Kante/Kurve...)
- Randbedingungen definiert (unteren Klotz an unterer Kante Eingespannt, oberer Klotz nur in y-Richtung verschiebbar, Linienlast auf oberen Körper gelegt ("Drucklast"))
- Material eingestellt
- Flächenbereiche in Kontaktnähe erzeugt (für feinere Vernetzung)
- Flächen einzeln vernetzt
- neue Designstudie erzeugt und Rechenlauf gestartet
Ergebnis: der "obere Körper", auf den die Kraft wirkt, wird um einige Meter (!) verschoben, als ob es den Kontakt gar nicht gäbe. Die Kontaktpressung ist Null.
Im 3D habe ich schonmal soetwas ähnliches gerechnet und das funktionierte. Was mache ich falsch?
Christian.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP