Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mustertabelle akutalisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mustertabelle akutalisieren (357 mal gelesen)
Rocco
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Rocco an!   Senden Sie eine Private Message an Rocco  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rocco

Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2003

erstellt am: 09. Sep. 2005 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wer kann mir einen Rat geben ?
Habe ein Muster (in einer Baugruppe) mit einer Mustertabelle erzeugt und diese Mustertabelle in meiner Familientabelle eingefügt.
Wenn ich jetzt Varianten aufrufe regeneriert er mir nicht das Muster.
Ich muss zuerst die Mustertabelle aufrufen, einfach wieder schließen, regenerieren und dann ist das Muster i.O.

Sind da irgendwelche Einstellungen in der Config falsch oder geht das generell nicht ???

PS. Bin noch ein Neuling in Sachen ProE (arbeit noch nicht mit WF)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 09. Sep. 2005 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rocco 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie hast Du die Mustertabelle in die Familientabelle aufgenommen, bzw. was genau steht da?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rocco
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Rocco an!   Senden Sie eine Private Message an Rocco  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rocco

Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2003

erstellt am: 21. Sep. 2005 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mustertabell.zip

 
Entschuldige die späte Antwort.
Bin in Mustertabelle gegangen, habe Einfügen geklickt und dann auf Mustertabelle. Danach das Gemusterte Objekt eingefügt.

Im Anhang siehst du was rauskommt wenn ich eine Variante auslasse.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 22. Sep. 2005 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rocco 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Kann ich mir auch nicht erklären.
Was mir aufgefallen ist: In der Mustertabelle 36_ZE stimmt der Eckenversatz bei idx 5 nicht, müßte doch -5155.00 sein oder?
Habe es gerade mal probiert, funktioniert tadellos.
Das mit den Modellen eintragen in die Mustertabelle wußte ich noch nicht!

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz