Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE 2001 - Dualmonitorbetrieb

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ProE 2001 - Dualmonitorbetrieb (705 mal gelesen)
Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

erstellt am: 07. Sep. 2005 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe bei ProE2001 ein Problem mit dem Dualmonitorbetrieb. Meine Grafikkarte ist eine ATI FireGL T2. Unter Wilfdire läuft alles bestens, nur in 2001 habe ich massive Performanceprobleme.

Das Problem hab ich bereits folgender Masen eikreisen können.

Wenn ich bevor ich ProE starte einen Monitor deaktiviere (im Treiber) dann geht alles und ProE startet auch im OpneGL-Modus. Wenn ich beide Monitore aktiviere startet ProE im "win32_gdi"-Modus was mit einem Performanceverlust von ca. 300% einhergeht.
Wenn ich 2001 mit einem Monitor starte und danach den zweiten zuschlate (im Treiber) läuft ProE2001 problemlos im OpenGL-Modus mit sehr angenehmer Geschwindigkeit.
In der config.pro stht der Eintrag "graphics opengl". Warum missachtet er diesen Befehl wenn zwei Monitore aktiviert sind?

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Sep. 2005 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch in diesem Fall hätte die Verwendung des SUPERSUCHE bestimmt viel neues gebracht.
Hier kannst Du Dich davon überzeugen.

Wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe, hängt es sehr viel mit den Treibern zusammen und der Betrieb im Dual-Monitor-Modus ist erst ab WF2 von PTC geprüft wurden. HTH

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

erstellt am: 07. Sep. 2005 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Nachdem ich heute morgen die SUPERSUCHE benützt habe, bin ich als ProE-Rookie schon auf den Trichter mit dem Config.pro EIntrag "graphics" gekommen, allerdings haben mich bei meiner Problemstellung die schon existierenden Threads nicht mehr weiter gebracht.

Das es am Treiber liegt kann ich mir bei mir nicht wirklich schlüssig erklären. Denn wenn ich den Monitor im Nachhinein (sprich ProE schon gestartet ist) aktiviere funktioniert alles prima.

Grüße und schönen Feierabend,

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 09. Sep. 2005 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal nach, ob es in Deinem Treiber die Möglichkeit gibt, den Grafikkartenbetrieb für ein bestimmtes CAD-System zu optimieren. Hint: Bei uns laufen mindestens zwei ATI Fire GL2 problemlos mit Pro/E 2001 im Zweibildschirmbetrieb.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RalfP
Mitglied
CAD-Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von RalfP an!   Senden Sie eine Private Message an RalfP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RalfP

Beiträge: 53
Registriert: 19.08.2005

erstellt am: 09. Sep. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben dieses Problem auch bei 1 Bildschirm (Pro/E startet im GDI-Modus)! Die Config-Einstellung zieht in diesen Fällen einfach nicht.

Probiere einfach mal Pro/E mittels Parameter zu starten:

     ....\ProE_Flex3c.bat -g <Doppelpunkt>opengl

<Doppelpunkt> bitte austauschen, ich bekomme da ständig ein Smiley     

Da wir Intralink benutzen, haben wir den Schalter dort in den Startaufruf mit eingetragen. Dies klappt bei uns.

Ob dies bei einer 2 Bildschirmlösung auch funktioniert, kann ich nicht sagen. Diese Konfiguration haben wir nicht. Einfach testen ob es geht.

Gruß, Ralf

[Diese Nachricht wurde von RalfP am 09. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 09. Sep. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

zuerst danke für die Antworten / Tips.

Leider habe ich mit dem Startparameter keinen Erfolg gehabt  .
Wenn ich was neues rausfinde schreib ich´s hier.

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

High-End
Mitglied
Profi-Grafikkarten & Workstation

Sehen Sie sich das Profil von High-End an!   Senden Sie eine Private Message an High-End  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für High-End

Beiträge: 9
Registriert: 06.05.2002

erstellt am: 13. Nov. 2005 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Es gibt eine Lösung für Ihr Dualmonitor-Performance-Problem.
Sie können unter WindowsXP-32 und WindowsXP-64 die ATI FireGL Grafikkarten als Big-Desktop konfigurieren. Das bedeutet die Startleiste mit der Uhr geht über beide Bildschirme, vorausgesetzt beide Monitore unterstützen die gleiche Auflösung.
Den aktuellsten ATI FireGL Treiber finden Sie unter diesem Link. http://www.schneider-digital.de/html/download_ati.php
Befolgen sie vorher umbedingt die Installationsanleitung: http://www.schneider-digital.de/html/installationsanweisung.html
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne per Telefon unter +49 (8025) 99300 zur Verfügung.
Oder Sie kontaktieren die kostenlose deutschsprachige ATI FireGL Hotline: 00800 6677 1111.


Zitat:
Original erstellt von Surf-Ace:
Hallo,

ich habe bei ProE2001 ein Problem mit dem Dualmonitorbetrieb. Meine Grafikkarte ist eine ATI FireGL T2. Unter Wilfdire läuft alles bestens, nur in 2001 habe ich massive Performanceprobleme.

Das Problem hab ich bereits folgender Masen eikreisen können.

Wenn ich bevor ich ProE starte einen Monitor deaktiviere (im Treiber) dann geht alles und ProE startet auch im OpneGL-Modus. Wenn ich beide Monitore aktiviere startet ProE im "win32_gdi"-Modus was mit einem Performanceverlust von ca. 300% einhergeht.
Wenn ich 2001 mit einem Monitor starte und danach den zweiten zuschlate (im Treiber) läuft ProE2001 problemlos im OpenGL-Modus mit sehr angenehmer Geschwindigkeit.
In der config.pro stht der Eintrag "graphics opengl". Warum missachtet er diesen Befehl wenn zwei Monitore aktiviert sind?

Grüße
Michael


------------------

Schneider Digital
Josef J. Schneider e.K.
Maxlrainer Strasse 10
D-83714 Miesbach
Germany

Tel: +49(0)8025-9930-0
Fax: +49(0)8025-9930-29

Email: <mailto:info@schneider-digital.de>
URL: <http://www.schneider-digital.de>

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 14. Nov. 2005 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,
da ich die Frage schon  in einem anderen Beitarg gestellt hatte, trotzdem hier auch noch einmal meine Probleme:
Nutze seit kurzem eine HP XW 4300 mit einer FX 3400. Dualmonitor geht nicht mit OPENGL. Wenn ich einen Monitaor ausschalte, Dualview auch ausschalte, dann ProE 2001 starte, dann ist er im OPENGL-Modus. Wenn ich dann den zweiten Monitar zuschalte und auf DUALVIEW umschalte, bleibt zwar OPENGL erhalten, aber nur auf dem ersten Monitor. Auf dem zweiten geht ProE gar nicht zu bewegen, nur andere Programme laufen. Kennt jemand eine Karte, die mit Zweibildschirm und Pro_E 2001 läuft?
Gruß, Xantes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

erstellt am: 14. Nov. 2005 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von High-End:
Hallo,
Es gibt eine Lösung für Ihr Dualmonitor-Performance-Problem.
Sie können unter WindowsXP-32 und WindowsXP-64 die ATI FireGL Grafikkarten als Big-Desktop konfigurieren.

Hi,
danke für die ausführliche Antwort, nur finde ich leider in den Anzeigeeinstellungen keine Option "Big-Desktop".

Nachtrag:
ich verwende bei meiner FireGL T2
Treiberversion 8.103.2-050226a021473C-Rtail
BIOS-Version 001.007.008.017

Grüße
Michael

[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 14. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roukie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Roukie an!   Senden Sie eine Private Message an Roukie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roukie

Beiträge: 108
Registriert: 18.02.2005

UG NX1/NX2/NX3
ProE 2001/WF1/WF2
SW 2006
SE V12-V19

erstellt am: 01. Feb. 2007 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Muss das hier nochmal vorkramen.

Bin inzwischen auf das selbe Phänomemn gestoßen.
Gibt es denn jetzt eine Lösung???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 01. Feb. 2007 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Verrätst Du uns Deine Hardware?? 
Speziell: Welchen Grafikkartentyp setzt Du denn ein?
Oben ist sowohl von ATI als auch von NVIDIA die Rede...

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roukie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Roukie an!   Senden Sie eine Private Message an Roukie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roukie

Beiträge: 108
Registriert: 18.02.2005

UG NX1/NX2/NX3
ProE 2001/WF1/WF2
SW 2006
SE V12-V19

erstellt am: 01. Feb. 2007 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Oh, sorry.
Tritt sowohl bei einer ATI FireGL T2 als auch bei einer ATI FireGL V3100 auf. WF2 läuft auf beiden Rechnern wunderbar, bei 2001 läuft es nur, wenn beim Start von ProE ein Bildschirm aus ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz