Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Problem bei der Konstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem bei der Konstruktion (1328 mal gelesen)
Ulti-Franz
Mitglied
Konstrukteur, Projektsachbearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von Ulti-Franz an!   Senden Sie eine Private Message an Ulti-Franz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulti-Franz

Beiträge: 15
Registriert: 06.07.2005

erstellt am: 07. Sep. 2005 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


feder.jpg

 
Liebe Forum- User,
Ich habe ein Problem bei der Konstruktion der im beigefügtem Bild abgebildeten Feder!
Wie konstruiert man diese Feder am Besten?
Herzlichen Dank im Vorhinein für eure Hilfe!
mfg aus Niederösterreich
Ulti- Franz


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 07. Sep. 2005 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Franz,

kein Problem.

Erstens: Zuerst eine Krve bastel, dann die Geometrie drüber ziehen.
Zweitens: Vielleicht nur die Hälfte bauen und dann spiegeln.

Bei den "flachen" Elementen gibt´s ja keine Probleme. Da einfach eine Ebene setzen und die Kurve drauf zkizzieren.
Kniffliger wird´s bei der "Schnecke". Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Spuntan würde ich zuerst versuchen, eine Kurve in nicht geschlossener Kreisform zu zeichnen (Seitenansicht) und dann auf eine schräge Kurve im Raum zu trimmen. Andere Möglichkeit ist, eine helikal gezogene Fläche (Schraubendehung) zu nehmen, und da eine Kurve drauf zu projezieren.
Ach ja: Tipp. Zuerst die "Schneckenkurve" bauen. danach dann die flachen Kurven (so gibt´s leichter die Möglichkeit, den Anschlusspunkt genau zu treffen).

Nun alle Kurven verbinden und eine große Kurve über alles legen. Das ist einfacher, als im Zug-Ke die richtigen Kurven zu erwischen.

Zum Schluss noch ein Zug-Ke drüberlegen.

Hört sich jetzt kompliziert an, ist es aber nicht wirklich. Sowas haben wir im Heizungsbau mit den wildesten Heizleitungsrohren oft gemacht.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 08. Sep. 2005 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das wirklich schwierige ist der tangeniale Übergang vom geraden Draht in die Spirale.
Wir hatten schon mal über eine ganz ähnliche Feder diskutiert, wobei auch noch der Federwinkel parametrisch sein sollte. Leider finde ich zur Zeit den Beitrag nicht wieder.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Sep. 2005 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rjordan:
Wir hatten schon mal über eine ganz ähnliche Feder diskutiert, wobei auch noch der Federwinkel parametrisch sein sollte.

War das vielleicht der andere Beitrag vom Ulti-Franz? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 08. Sep. 2005 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich

Stimmt, habe den Beitrag nun gefunden und gesehen, daß er von ihm ist.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ShangTsung
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ShangTsung an!   Senden Sie eine Private Message an ShangTsung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ShangTsung

Beiträge: 53
Registriert: 24.07.2005

WF 3

erstellt am: 08. Sep. 2005 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

@Detlef: Warum wärs nicht besser die Kurven mit Skizzierer einmal im Grundriss und einmal im Aufriss zu zeichnen und sie dann anschliessend zu schneiden?
Wär vielleicht einfacher als mit zusätzlichen Flächen und Ebenen zu arbeiten.

------------------
Saludos
Karli

P.S.: Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 08. Sep. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich


spannfeder.jpg


spannfeder.prt.txt

 
Hallo Franz,

was hälst du davon ? Mußt natürlich noch umbenennen und im Teil Einfügemodus beenden.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

[Diese Nachricht wurde von rjordan am 08. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulti-Franz
Mitglied
Konstrukteur, Projektsachbearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von Ulti-Franz an!   Senden Sie eine Private Message an Ulti-Franz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulti-Franz

Beiträge: 15
Registriert: 06.07.2005

erstellt am: 08. Sep. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten!
Besonderen Dank an rjordan!
mfg Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulti-Franz 2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ulti-Franz 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Ulti-Franz 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulti-Franz 2

Beiträge: 12
Registriert: 08.09.2005

erstellt am: 08. Sep. 2005 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulti-Franz 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Kollegen!

Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung.

------------------
mfg frozen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz