| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: fläche kopieren (1292 mal gelesen)
|
windflower Mitglied studentin

 Beiträge: 71 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windflower
hi windflower Eine (Körper)Fläche von Teil A in ein Teil B "kopieren" geht über die Funktionen: CopyGeom ExtCopyGeom ...weitere seien aus Gründen der Übersicht hier mal nicht erwähnt  Die Funktionen liegen unter #Einfügen #Gemeisame Daten nutzen Die CopyGeom ermöglicht das Austauschen von diversen Referenzen zwischen 2 Bauteilen nur innerhalb einer Baugruppe. Die ExtCopyGeom kommuniziert direkt zwischen 2 Bauteilen. Vielleicht fühlst Du da mal ein bißchen drinn rum und nutzt dazu noch die Hilfe von Wildfire und die Suche hier im Forum. Wenn's denn nicht klappt, dann meld Dich Bitte doch nochmal  Dat Nordlicht Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
windflower Mitglied studentin

 Beiträge: 71 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windflower
|
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 WF2 M140 XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windflower
hi, windflower beere hat recht. Forensuche hilft, ich manchmal auch  Im Ursprungsteil: Einfügen/gemeinsam benutzte Daten/publizierGeom FläRefer/"Flächen auswählen"/OK/OK dann im Zielteil: Einfügen/gemeinsam benutzte Daten/KopieGeometrie aus anderem Modell Öffnen/"Ursprungsteil anklicken"/Koordinatensystem/ KS Ursprungsteil wählen/KS Zielteil wählen Im kleinen Zusatzfenster auf PubliezierGeom/PG anklicken/Fertig nun sind die Flächen im Zielteil In WF2 geht´s so, in WF1 aber auch mfg Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
windflower Mitglied studentin

 Beiträge: 71 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
windflower Mitglied studentin

 Beiträge: 71 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
windflower Mitglied studentin

 Beiträge: 71 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 WF2 M140 XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windflower
Hi, windflower, ich interpretiere deine Frage folgendermaßen, du möchstest die erzeugte Fläche und die koopierte Fläche gleichermaßen verschieben. dann solltest du dir ein offsetkoordinatensystem erzeugen, welches deine Fläche steuert und die Referenz für das ECG ist. Ansonsten das Problem genauer beschreiben.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pivili Mitglied Dr.-Ing.
 
 Beiträge: 101 Registriert: 26.11.2004 Creo2 M080 Win7 64bit diverse Dell Precision diverse Nvidia 1GB
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windflower
Zitat: Original erstellt von maniac: Im Ursprungsteil: Einfügen/gemeinsam benutzte Daten/publizierGeom FläRefer/"Flächen auswählen"/OK/OK dann im Zielteil: Einfügen/gemeinsam benutzte Daten/KopieGeometrie aus anderem Modell Öffnen/"Ursprungsteil anklicken"/Koordinatensystem/ KS Ursprungsteil wählen/KS Zielteil wählen Im kleinen Zusatzfenster auf PubliezierGeom/PG anklicken/Fertig nun sind die Flächen im Zielteil
Noch einen Nachsatz zum Ausgangproblem: Falls beide Teile in der selben Baugruppe vorhanden sind, kann man auch eine "normale" Flächenkopie von einem Teil auf das nächste machen: Zielteil aktiv setzen -> am Quellteil eine Fläche wählen ctrl+c ctrl+v (ggf. weitere Flächen wählen) fertig. Aber: bei dieser Variante hochgefährlich sind nachträglich Veränderungen am Quellteil, die sich natürlich ins Zielteil reinregenerieren. Beim Vorschlag über KopieGeom kann man das durch Lösen der Abhängigkeit verhindern. bye Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |