Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Farbeffekte-Editor (Materialien mit Maps)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Farbeffekte-Editor (Materialien mit Maps) (945 mal gelesen)
helical sweep
Mitglied
Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von helical sweep an!   Senden Sie eine Private Message an helical sweep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helical sweep

Beiträge: 202
Registriert: 13.01.2005

WF 2

erstellt am: 04. Sep. 2005 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gott zum Gruße 

Um Aufkleber/Aufdrucke zu simulieren habe ich den Materialien einer Baugruppe Bitmaps zugewiesen. Pro/E hat seine Stärken ja nun nicht in dem Bereich, aber gibt es evtl. die Möglichkeit, irgendwie eine Transparenzfarbe festzulegen (wie man es z.B. von .gif-Dateien kennt)? Die Sache mit der "Decal-Map" habe ich nicht wirklich verstanden; in der Hilfe steht das:

Decals — Decals sind spezielle Texturmuster, beispielsweise Unternehmens-Logos oder Text; diese Muster werden auf Flächen angewandt. Ein Decal ist eine Textur mit einer Transparenzmaske (Alphamaske). Wenn der Alpha-Wert für ein Pixel größer als 0 ist, wird die Pixelfarbe zu der Fläche zugeordnet. Wenn der Alpha-Wert 0 ist, ist die Grundtexturfarbe der Fläche durch die Pixel hindurch sichtbar. Dieser Vorgang entspricht dem Auflegen einer Matrize auf eine Fläche und dem Auftragen einer Textur über die Matrize. Beim Abnehmen der Matrize verbleibt das Decal auf der Fläche.

Hört sich gut an, aber wie funktioniert das konkret?

Noch gleich eine andere Frage:
Wie lassen sich am besten Varianten in der Anordnung dieser Bitmaps umsetzen (Ort/Größe)? Ich tippe mal auf mehrere Bauteilvarianten mit eigenen Materialien, die man per Familientabelle austauscht... oder gibt es einen einfacheren Weg?

Und gibt es vielleicht auch einen schlauen Config-Eintrag, der bewirkt, daß Materialien und Bitmaps beim Start mitgeladen werden? So passiert es mir nämlich, daß ich die Bilder erst neu "importieren" (manuell im Farbeffekteeditor neu wählen) muß, bevor sie angezeigt werden. Wird irgendwann lästig...

Wie immer würde ich mich über Tips freuen wie ein Schneekönig 

Grüße,
Kerstin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 05. Sep. 2005 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helical sweep 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo kerstin,

eine transparentmaske ist im prinzip eine bilddatei, die aus (in der regel?) graustufen besteht. das heißt, du wenn man jetzt mal einen schriftzug betrachtet, dann muss alles außer der schrift weiß (voll tranparent) sein und der schriftzug schwarz (nicht tranparent - oder war es genau umgekehrt  )
also diese transparentmaske wird auf die eigentliche texturdatei angewendet!
jetzt klar? 

wenn die texturen beim starten nicht geladen werden, dann "weiß" pro/e nicht wo die dateien liegen. imho müssen sie z.b. in der graphik-library zu finden sein.

------------------
cu
fossy
          baumrasen.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helical sweep
Mitglied
Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von helical sweep an!   Senden Sie eine Private Message an helical sweep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helical sweep

Beiträge: 202
Registriert: 13.01.2005

WF 2

erstellt am: 05. Sep. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von fossy:
jetzt klar?  


Is klar  Leider funktioniert es nicht einfach mit schwarzem/weißem Hintergrund, da muß man wohl irgendwas am Alpha-Kanal drehen. Falls jemand weiß, wie das mit Photoshop geht...

Zitat:

wenn die texturen beim starten nicht geladen werden, dann "weiß" pro/e nicht wo die dateien liegen. IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) müssen sie z.b. in der graphik-library zu finden sein.



Klingt logisch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

patrik_staedtler
Mitglied
firmeninterner CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von patrik_staedtler an!   Senden Sie eine Private Message an patrik_staedtler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patrik_staedtler

Beiträge: 117
Registriert: 21.11.2001

Wildfire 3.0
Intralink 3.4

erstellt am: 06. Sep. 2005 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helical sweep 10 Unities + Antwort hilfreich

leider habe ich im Moment kein ProE und kann es nicht direkt ausprobieren und genau beschreiben. Also nur soviel aus meinen Grauen Zellen als Tip:

Damit Texturen beim laden der Teile mit geladen werden muss die Grafikdatei in einem Verzeichniss liegen das durch die config.pro option TEXTURE_SEARCH_PATH angegeben ist. Es muss also nicht alles in der Graphics Library liegen.

Um eine Tranzparenz einzuschalten muss man die Decals im mitgelieferten ProE Grafik Editor bearbeiten und dort einen Alphakanal einstellen. Der Grafik Editor ist zu finden in der Toolleiste zum Rendern. Darin kann man dann die Grafikdatei (gif, jpg, bmp ... ) laden und umwandeln in ein ProE Decal mit Alphakanal.

Vielleicht hilft das etwas weiter.

Patrik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helical sweep
Mitglied
Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von helical sweep an!   Senden Sie eine Private Message an helical sweep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helical sweep

Beiträge: 202
Registriert: 13.01.2005

WF 2

erstellt am: 06. Sep. 2005 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zwischenzeitlich habe ich es doch noch mit Photoshop geschafft... Danke trotzdem!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 06. Sep. 2005 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helical sweep 10 Unities + Antwort hilfreich


mani.jpg

 
@helical:

Decals kann man auch im Bildeditor von Pro/E generieren. Alphakanal angeben und speichern. Werden dann aber in ein Pro/E eigenes Format , *.tx4 glaub ich, gespeichert.

"Maniac" hat zwischenzeitlich ziemlich viel Erfahrung mit Texturen, frag ihn doch mal falls notwendig.

Anbei ein Bild von ihm - Hut ab!


Kalle_ok


------------------
   

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 06. Sep. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 06. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz