Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  xtop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  xtop (766 mal gelesen)
be_veronic
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von be_veronic an!   Senden Sie eine Private Message an be_veronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für be_veronic

Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 02. Sep. 2005 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe einen Python Skript für starten und beenden vom Prozessen in Windows geschrieben. Aber wann ich Proe mit irgendwelche .exe Dateien aus "bin" Verzeichnis starte kriege ich ein Termination Fehler:access denied. Ich habe bemerkt dass den Prozessname von Proe ist xtop aber er lässt sich nich über xtop.exe starten.
Den Skript funktionier für Catia(cnext.exe) und Unigraphics(ugraf.exe) aber nicht für Proe.
Danke im voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Sep. 2005 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für be_veronic 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wie war noch mal die Frage??

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe
Mitglied
Ingenieurbüro, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe

Beiträge: 130
Registriert: 23.12.2003

ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,

erstellt am: 02. Sep. 2005 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für be_veronic 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn schon dann mit "proe.exe" starten. Hat aber nur Sinn, wenn auch Pfade und Umgebungsvariablen gesetzt sind.
Normalerweise gibt es dazu irgendwo eine PROE.CMD oder sowas. Xtop kann man so nicht starten. Wozu soll das eigentlich gut sein?

------------------
S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

be_veronic
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von be_veronic an!   Senden Sie eine Private Message an be_veronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für be_veronic

Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 02. Sep. 2005 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Antwort sharpe. Kannst du mir sagen welche Umgebungsvariablen muss ich denn setzen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Sep. 2005 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für be_veronic 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Installieren von Pro/E wird automatisch ein Startbefehl (Batch-Datei) erzeugt, der die verwendeten Lizenzen, das Startverzeichnis und ein paar Umgebungsvariablen enthält.
Der Startbefehl liegt im Verzeichnis <Pro/E-irgendwas>\bin\ und heisst zum Beispiel proe1.bat.
Ab Wildfire ruft die irgendwas.bat nur die irgendwas.psf auf, DIE enthält dann alles, was vorher in der .bat war.

Bei einer Wildfire2-Installation sieht die irgendwas.psf zum Beispiel so aus:

// PTC - PSF file: proe
//
PRODUCT=Pro/ENGINEER
DESC=Pro/ENGINEER (Vorgabe)
ENV=INTRALINK_DIR=
ENV=ILINK_CMD_NAME=
ENV=INTRALINK_CMD=%INTRALINK_DIR%\bin\%ILINK_CMD_NAME%
ENV=MECH_LP=
ENV=MECH_HOME=%MECH_LP%\%PRO_MACHINE_TYPE%
ENV=PRO_MECH_COMMAND="%PRO_DIRECTORY%\bin\proe.exe" "%PRO_DIRECTORY%\bin\proe1.psf"
ENV=PATH+=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\deflib
ENV=PATH-=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\lib
ENV=PATH-=%INTRALINK_DIR%\%PRO_MACHINE_TYPE%\illib
ENV=PTCNMSPORT=1239
ENV=NMSD_TIMEOUT=300
ENV=PRO_COMM_MSG_EXE=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\pro_comm_msg.exe
ENV=PROE_START=%PRO_DIRECTORY%\bin\proe.exe
ENV=CDRS_DATA=%PRO_DIRECTORY%
ENV=PRO_IMAGE_CONVERTER=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\convert_image.exe
ENV=PRO_PHOTORENDER=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\PhotoRender.exe
ENV=GALAXYHOME=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%
ENV=PROGUIDE_DIRECTORY=%PRO_DIRECTORY%\uifdoc
ENV=SPG_DIRECTORY=%PRO_DIRECTORY%
ENV=PRO_USRMAIN=%PRO_DIRECTORY%\usrprog\umain\usrmain.c
ENV=PROTABLE_DIRECTORY=%PRO_DIRECTORY%\protable
ENV=PROTAB=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\protab.exe
ENV=ZIP_EXEC=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\zip.exe
ENV=CLHOME=%PRO_DIRECTORY%\text\pcldata
ENV=PVIEW_PVEXPORT_HOME=%PRO_DIRECTORY%\apps\prodview
ENV=PVIEW_PVIMPORT_HOME=%PVIEW_PVEXPORT_HOME%
ENV=CV_ENV_HOME=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\CV102
ENV=VC_VCONF_START=%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\ptcvconf.exe
***zensiert***
***zensiert***
RUN="%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\nms\nmsd.exe" -noservice -timeout %NMSD_TIMEOUT% &
RUN="%PRO_DIRECTORY%\%PRO_MACHINE_TYPE%\obj\xtop.exe"
// USER - PSF
// Add User specific environment or run applications below here


------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 03. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erich Z
Mitglied
 ProE und Catia System und Anwenderbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Erich Z an!   Senden Sie eine Private Message an Erich Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich Z

Beiträge: 280
Registriert: 26.10.2000

WF5 M190 - Win7-64

erstellt am: 04. Sep. 2005 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für be_veronic 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Noch eine kleine Anmerkung:
denke Du hast genau richtig angefangen (Befehle aus bin starten).
Dürftest aber den Fehler gemacht haben und aus einem Schreibgeschützten Verzeichnis zu starten (acces.denied) [Im Startverzeichnis brauchst Rechte].

mfg Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 05. Sep. 2005 04:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für be_veronic 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von be_veronic:
Danke für deine Antwort sharpe. Kannst du mir sagen welche Umgebungsvariablen muss ich denn setzen?

Unter Windows nur die Sprache (mit Hilfe der Umgebungsvariable LANG). Alle anderen erforderlichen Umgebungsvariablen werden vom Pro/E-Startskript selbst gesetzt. Bei Pro/E 2001 ist dies beispielsweise eine Batch-Datei im BIN-Verzeichnis der Pro/E-Installation (z.B. proe2001.bat).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz