| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: KE Fase,Rundung in Baugruppe? (3341 mal gelesen)
|
aihjay Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 13.01.2005 ProE WF2 AIS 9 WIN XP Prof. SP2 Intel Pentium 3.4GHz 2GB RAM NVIDIA Quattro FX 1400
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aihjay
Hallo aihjay! Fasen und Rundungen sind keine Baugruppen KE's weil sie auch Material hinzufügen können. Baugruppen KE's können nur Material entfernen. Einzige Möglichkeit ist man aktiviert das Teil und macht dann praktisch im Baugruppenmodus die Fase oder Rundung in das Teil. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aihjay
Zitat: Original erstellt von j.sailer:
... Fasen und Rundungen sind keine Baugruppen KE's weil sie auch Material hinzufügen können. Baugruppen KE's können nur Material entfernen. Einzige Möglichkeit ist man aktiviert das Teil und macht dann praktisch im Baugruppenmodus die Fase oder Rundung in das Teil.
Stimmt genau! Generell sollte man Baugruppen KE's (Extrudier- bzw. Drehschnitte) nur verwenden, wenn das auch mit dem Fertigungsprozess korrespondiert (z.B. gemeinsames Abbohren von Teilen etc.). ------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 02. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aihjay
sollte man das nicht dem Konstrukteur überlassen was sinnvoll ist? Es gibt ja auch so etwas wie Auftragsschweissen mit dem also Material zugefügt wird. Auch in einer Baugruppe. Wir quälen uns also mit gezogenen Schnitten herum wenn wir in der bg eine Fase oder Rundung brauchen. Und wenn Fasen und Rundungen in der bg schon nicht gehen, warum wird es dann angeboten? Hier ist, finde ich, der Philosophische Ansatz vielleicht nicht falsch, aber möglicherweise unvollständig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aihjay
@Kaga: in der Schweiss-Umgebung gibt es für solche Dinge noch Möglichkeiten zur Schweissvor- und Nachbearbeitung. Ebenfalls kann man ja von Parts auch vereinfachte Teile erstellen die dann sozusagen das Rohteil sind. Wenn ihr sozusagen eine Rohteil-Baugruppe benötigt könnte man aber auch eine Kopie der ges. BG in ein neus Teil einfügen, wieder zu einem Volumen machen und dann dort diese Teil mit dem notwenidgen Material- auftrag versehen, egal mit welchen KE´s erstellt. Für weitere Klarheit könntest du eventuell ein Beispiel hier reinstellen. ------------------ Gruß
CadKD [Diese Nachricht wurde von CadKD am 18. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aihjay
Zitat: Original erstellt von aihjay: kennt jemand eine vereinfachte Möglichkeit in Baugruppen Fasen oder Rundungen anzubringen ohne die Skizze zu bemühen?
Ja, über Flächen und dann Verbundvolumen 1. Flächenkopie der benachbarten Flächen erzeugen 2. In dieser Flächenkopie die Fase erzeugen (Optionen Ansatz neue Sammelfläche) 3. diese Sammelfläche mit Verbundvolumen vom Körper abziehen 4.Flächenkopie auf Folie legen und ausblenden HTH ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |