| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ANSI Normen (10437 mal gelesen)
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Tach zusammen kein direktes Pro/blem eher allgemein: wir haben Zeichnungen nach unseren deutschen Normen auf ANSI Normen für die USA umgestellt. Hat auch alles gut funktioniert. Allerdings hab ich noch ein kleines Problem: Wir haben auf unseren Zeichnungen Angaben über die "Allgemeintoleranzen" nach DIN 2768 mK. Gibt es solche ANgaben auch nach einer ANSI Norm? Also für die verschiedenen Maßbereiche verschiedene Toleranzangaben? Ich habe schon das www durchsucht und auch in unserer hausinternen Literatur nachgesehen, konnte aber nix finden. mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
2005 Mitglied
Beiträge: 182 Registriert: 09.03.2005 Wildfire 1 Intralink 3.3
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
Warum denn nicht ISO 2768. Ist identisch zur deutschen Norm. Auf amerikanischen Zeichnungen ist sehr häufig ein extra Feld mit Toleranzangaben für die bestimmten Längenbereiche. ------------------ Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo deine Antwort verstehe ich nicht. Wir haben ja bereits DIN 2768 auf unseren Zeichnungen, meine Frage war ob es hier auch eine entsprechende Norm nach ANSI gibt!!! Du schreibts ja selber "extra Feld auf amerik. Zeichnungen" genau diese Feld meine ich, was steht da drin? Werden evtl. hier nur die Angaben aus der DIN 2768 in inch umgerechnet? oder gibt es irgendwo eine Vorlage für die Längenbereiche mit den entsprechenden Toleranzangaben?? mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
2005 Mitglied
Beiträge: 182 Registriert: 09.03.2005 Wildfire 1 Intralink 3.3
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
Was ich meine ist, das Ihr anstelle von DIN 2768 auch ISO 2768 verwenden könnt. Hierbei handelt es sich um eine internationale Norm und ist somit auch für Amerika gültig. Was in diesen extra Feldern steht weiß ich nicht mehr. Jedoch gab es da Unterschiede zwischen verschiedenen Firmen. ------------------ Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
ok habs begriffen, wir haben ja auch ISO 2768 auf den Zeichnungen, sorry muss die Hitze sein. ok also dann müssten diese Angaben für die Amis auch ok sein, auch wenn alles in mm angegeben ist? ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10693 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
Hallo Undertaker, wenn ich es richtig weiß, scheren die sich einen *****dreck um solche Toleranzen. Bei denen ist die Toleranz abhängig von den angegebenen Dezimalstellen. Und deshalb brauchen die auch eine zusätzlich Angabe auf den Zeichnungen. Wenn Du bei Pro/E mal die Toleranz auf ANSI umstellst, bekommst Du auch eine solche Anzeige im Grafikfenster. Und die Vorgaben für diese Toleranzen kannst Du in der config.pro machen (irgendwas mit linear_tol_****) hth ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
2005 Mitglied
Beiträge: 182 Registriert: 09.03.2005 Wildfire 1 Intralink 3.3
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
Bei zölligen Angaben weiß ich das nicht so genau. Wie geschrieben, häufig haben die eigene Angaben auf den Zeichnungen. Vielleicht findest Du unter asme und "general tolerance" etwas genaueres. ASME sind die meisten "mechanischen" Normen. ------------------ Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoepsel Mitglied
Beiträge: 63 Registriert: 13.07.2005 Intralink 3.3 M022 Wildfire 2 M120 XP
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
vielleicht hilft dir das ja weiter. Es sind allgemeine Toleranzen in inch. Diese sollten gelten wenn die Amis die auch anziehen. Wenn aber auf deiner Zeichnung die ISO angezogen wird für Allgemeintoleranzen, dann müssen die diese auch einhalten. So musst du wiederum checken, ob es Unterschiede bei den Allgemeintoleranzen gibt. So long.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Lewicki Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 18 Registriert: 12.04.2020
|
erstellt am: 10. Jan. 2025 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
|
Diplont Mitglied
Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M080)
|
erstellt am: 10. Jan. 2025 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
|