Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Körper entlang Kopierter Kurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Körper entlang Kopierter Kurve (698 mal gelesen)
faga
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von faga an!   Senden Sie eine Private Message an faga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für faga

Beiträge: 27
Registriert: 15.06.2005

Creo Elements/Pro5 (M110)
Pro/INTRALINK 10 (M020)
Windows 7 Enterprise (64bit)

erstellt am: 31. Aug. 2005 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Nachdem ich im Forum herumgesucht und nicht schlau geworden bin,  hier mein Problem.

Ich muss ein Körper entang einer Kurve ziehen, welche ich kopieren muss.

Wie kopiere ich diese Kurve am Besten?
Wie hole ich diese Kurve an Besten im Skizziere?

Welche Möglichkeit seht ihr um mein Problem zu lösen?

Gruss Fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 01. Sep. 2005 06:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für faga 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo fabian,

wieso musst du die kurve kopieren??
wenn du einen körper entlang einer kurve oder körperkante ziehen musst dann geht das mit dem zug-ke.
hier kannst du bei leitkurve wählen auch körperkanten verwenden.

so long
bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

faga
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von faga an!   Senden Sie eine Private Message an faga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für faga

Beiträge: 27
Registriert: 15.06.2005

Creo Elements/Pro5 (M110)
Pro/INTRALINK 10 (M020)
Windows 7 Enterprise (64bit)

erstellt am: 01. Sep. 2005 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo bruce

ich muss die kurve kopieren, weil ich werschieden körper brauche, die die gleiche kurve haben.

alos externe geometrie kopie.

gruss fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 01. Sep. 2005 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für faga 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Fabian 

..weil ich verschieden körper brauche, die die gleiche kurve haben. Als externe geometrie kopie.[/QUOTE]

Wächst Hanf in meiner Tasche? 

Hast Du einen Kurvenzug den Du "abnehmen" möchtest?
Nutze #Kurve#Kurvenzug#exakt

Hast Du eine Kantenkette die Du "abnehmen" möchtest?
Nutze #Kurve#Kurvenzug#exakt

Zug-Ke -> look at bruce 

Was hat da jetzt die ExtCopyGeom zu suchen?
Ich versuche mal Deine Fragestellung zu interpretieren.

Möchtest Du ein KE entlange einer Kurve ziehen, die sich aus Kanten und Kantenketten mehreren Bauteilen innerhalb einer Baugruppe ergibt und bist darüber gestolpert, das eine ExtCopyGeom nur Referenzen aus einem Bauteil abfassen kann?

Versuchst Du bitte, Deine Problem etwas besser zu umschreiben?


Dat Nordlicht
Andreas

------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

faga
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von faga an!   Senden Sie eine Private Message an faga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für faga

Beiträge: 27
Registriert: 15.06.2005

Creo Elements/Pro5 (M110)
Pro/INTRALINK 10 (M020)
Windows 7 Enterprise (64bit)

erstellt am: 01. Sep. 2005 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo bruce

ich habe drei spritzgussteile, welche aneinander kommen. das erste teil bildet die grundlage für die zwei weiteren. das erste teil ist ein gehäuse, das zweite eine spezielle dichtung und das drite teil ist eine schale.

die drei körper sollen absolut unabhängig voneinander sein.

augrund der komplizierten geometrie kann ich aber die leitkurve nicht messen. deshalb suche ich eine möglichkeit die lurve, welche alle drei körper gemeinsam haben irgendwie zu bestimmen. einen körger zu ziehen bildet dan kein problem mehr.

weiteres problem ist, das zwei teile als solid und ein teil als sheet definiert werden müssen.

gruss fabian

ps: ich hoffe mien erklärung ist diesmal konkret genug
pps: falls hanf in deiner tasche wächst kannst du dich glücklich schätzen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz