Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Importiere Teile aus Ansicht entfernen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Importiere Teile aus Ansicht entfernen (537 mal gelesen)
Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 31. Aug. 2005 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe ein paar Normteile (.igs) in eine Baugruppe importiert.
In der Drahtgitter-Ansicht werden sie Lila dargestellt.
Wenn ich nun eine Zeichnung erstelle, sind diese Teile sichtbar, auch wenn ich "Sichtbare Kanten" gewählt habe. Sie "scheinen" quasi durch jedes beliebige andere Bauteil durch. Ich habe schon etliche Zeit daran rumprobiert, ich schaffe es nicht diese Teile auszublenden.
Woran liegt das? Wie kann ich diese Teile ausblenden? Es macht ja wenig Sinn, wenn diese Teile auf der Zeichnung sichtbar werden.
Danke für jede Hilfe.

Gruß Sasse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 31. Aug. 2005 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

na klar werden die teile sichtbar.
da sie "lila" dargestellt sind dürfte es sich um flächen handeln.
einfach diese flächen auf folien legen und diese dann ausblenden und du wirst sehen deine zeichnung ist so wie du sie haben möchtest.

so long
bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 2005 an!   Senden Sie eine Private Message an 2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 2005

Beiträge: 182
Registriert: 09.03.2005

Wildfire 1
Intralink 3.3

erstellt am: 31. Aug. 2005 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Entweder auf Folien legen, dann wird aber alles komplett ausgeblendet. Oder du wählst in der Ansichtsdarstellung den Punkt HLR für Sammelflächen Ja. Dann werden auch Flächen berücksichtigt. Aber Achtung: Das wegrechnen von Flächenlinien dauert spürbar länger.

------------------
Gruß

[Diese Nachricht wurde von 2005 am 31. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 31. Aug. 2005 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, das klappt ja wunderbar! (Abgesehen von dem Umstands-Faktor, der unter ProE-Nichteingefleischten ne Naturkonstante ist... *g* )
Nur die HLR-Methode funktioniert leider bei Schnitten nicht. Aber das konnte ich dann über die Folien lösen.
Danke für die Tips!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Sep. 2005 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn es nicht wirklich eine Antwort auf die ursprüngliche Frage ist, möchte ich Dir raten, aus den Flächenmodellen wenn möglich einen Körper zu erzeugen.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz