Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bogenlängen in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bogenlängen in Zeichnung (516 mal gelesen)
Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 31. Aug. 2005 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bogen.zip

 
Hallo,

mal wieder nne dumme Frage. Wie kann ich im Zeichnungstool, also w man die Zeichnungen erstllt die Bogenmaße bemaßen. Also wie im Bild dargestellt hab ich in unregelmässigen Abständen Punkte auf der Linie und möchte nun die Bogenlänge jewils von jedem Punkt bemaßen. Möglich? Und wenn ja, wie? Suchmaschine hat nutr im Skizzierer mit Edit convert to Perimeter ausgespuckt. Ich will aber ne Zeichnung erstellen.


Danke 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 31. Aug. 2005 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu braucht es auf jeden Fall dieses Bogensegment,
Also entweder im Modell die Kurve auftrennen oder in der Zeichnung diese Kante kopieren, auftrennen und dann vermaßen.

Ich würde solche Maße aber immer im Modell erzeugen.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 31. Aug. 2005 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke arni, auftrennen und so is kein Problem. der erzeugt die Bemassung aber einfach nicht.

und ich will den Bogen mit dem maßen ausdrucken.

Irgendwie glaube ich das geht garnicht. Habs mal als DXF gespeichert und mit Auto Cad rumgemurkst, wird auch bloß nichts.

Aber falls jemand was weiß....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 31. Aug. 2005 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch, wenn der Bogen aufgetrennt ist, Bemaßung erzeugen mit
Bogen anklicken, einen Endpunkt anwählen, anderen Endpunkt anwählen,
Maß absetzen, Bogenmaß wählen.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmimat
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von schmimat an!   Senden Sie eine Private Message an schmimat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmimat

Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2005

erstellt am: 01. Sep. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Bogenbemassung geht nur bei Kreisen. Da ich aber glaube, dass du
keinen Kreis sondern eine Ellipse (oder eine Kurve aus einer Gleichung) bemassen möchtest, geht es vielleicht über ein Analyse-KE und dort die Länge der Kurve messen. ;-)
Viele Grüße auch an Herrn S. und Herrn T.  bei CT

mfG Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz