Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Laserbeschriftung in der Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Laserbeschriftung in der Zeichnung (1086 mal gelesen)
DRATI
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DRATI an!   Senden Sie eine Private Message an DRATI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DRATI

Beiträge: 17
Registriert: 26.11.2003

Detail; Beschriftung

erstellt am: 25. Aug. 2005 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Proe\E-Gemeinde,

ich habe ein "gravierendes" Problem mit der Beschriftung innerhalb
der Zeichnung. Zuerst habe ich ein Part erzeugt, in dem ich nur Texte mit der Schrift "Arial bold" erzeugt habe. Die Beschriftung im Part sieht hervorragend aus. Danach habe ich eine Zeichnung erzeugt, die als Schriftvorlage für eine Laserbeschriftung dienen soll.

Leider ist der Ausdruck der Schrift vollkommen unleserlich. Die Ränder der Buchstaben sind verschwommen, da die Buchstaben aus sehr vielen kleinen Segmenten bestehen. Die Zeichnung ist so unbrauchbar.

Das gleiche habe ich als Notiz in der Zeichnung erzeugt; hat den gewünschten Erfolg gebracht. Super saubere Schrift. Leider hat diese Schrift nichts mit der Schrift auf dem Teil zu tun.

Gibt es eine Lösung, die Schrift vom Teil auch in der Zeichnung zu  nutzen?

Bitte um zahl- und hilfreiche Beiträge!!

Vielen Dank!!!

P.S.: Schriftfont muß der sein, den ich angegeben habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 25. Aug. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DRATI 10 Unities + Antwort hilfreich

... womit erstellst du denn die schrift im part?

... so long

edit: und womit laserst du, mit pro/e-direkt oder ueber rausschreiben von *.dxf oder aehnliches?

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 25. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DRATI
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DRATI an!   Senden Sie eine Private Message an DRATI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DRATI

Beiträge: 17
Registriert: 26.11.2003

Detail; Beschriftung

erstellt am: 25. Aug. 2005 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kurven, die ich anschliessend zur Körpererzeugung verwende. ich lege einen Querschnitt durch, den ich mir in der Zeichnung anzeigen lasse. Die Schraffur ändere ich, indem diesen mit "Füllen" fülle!!
Habe auch mit sehr kleinen Abständen in der Schraffur gearbeitet.

Es ändert sich an der Qualität nichts.

Gruß Drati

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 25. Aug. 2005 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DRATI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Für das Lasern braucht es doch ein file (zB. dxf) und nicht eine Zeichnung????

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 25. Aug. 2005 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DRATI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter,
In WF2 kannst Du doch im Skizzierer einen Text aus Parameter erstellen... Den kannst Du ja dann im Modell als Gravur, in der Zeichnung als Notiz anziehen. Damit wäre zumindest der Inhalt gleich 

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz