Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnell Kurve zerlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnell Kurve zerlegen (329 mal gelesen)
Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 18. Aug. 2005 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

wie kann ich eine viertel ellipse in gleich lnge bogenlängen aufteilen in Pro engineer wf2? habe also den ersten punkt und möchte weitere abtragen gemessen an der Bogenlänge. Winkel gehen nicht wegen ellipse.

ist sehr eilig.

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg_E
Mitglied
Applikations Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Joerg_E an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg_E  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg_E

Beiträge: 11
Registriert: 04.08.2005

2001, WF1, WF2
XP PRo

erstellt am: 18. Aug. 2005 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

mach doch einfach einen Punkt relativ auf die Kurve

(einfügen/Modellbezug/punkt/punkt) und Kurve anwählen


Grüsse
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 18. Aug. 2005 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Meinst du direkt im Skizzierer?

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 18. Aug. 2005 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja im skizzierer. da misst er aber nicht die kurvenlänge auf diese art und weise. oder was? hab die kurvenlänge mir koodrinaten und danach mit einem spline erstellt. lässt sich nicht mal an nem punkt aufteilen der ******* wenn ich es versuche. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 18. Aug. 2005 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich


SIZE_CHANGE.zip

 
Hallo
Vorschlag: siehe neben
Im Skizzierer kann man scheinbar für Ellipsen keine Umfangsbemaßung erzeugen. Wenn doch wie? (Frage an die Allgemeinheit)

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 18. Aug. 2005 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf,

geht auf jeden Fall (WF). Habe es selbst schon getan, um einen O-Ring einigermaßen zu modellieren, der auch flexibel gemacht werden kann.

Ellipse auswählen --> Umwandeln --> in Umfang --> Maß auswählen, welches gesteuert wird.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 19. Aug. 2005 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
@Udo
Danke klappt!!!!!!
Klappt aber leider nur mit der ganzen Ellipse. Segmente im nachhinein geht wohl nicht? Leider kann man das Umfangsmaß auch nicht in Referenzmass umwandeln.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:
Klappt aber leider nur mit der ganzen Ellipse. Segmente im nachhinein geht wohl nicht?

Aber Olaf, der Name sagt es doch schon.  Ich habe noch nie eine Linie getroffen, die einen Umfang hatte. Erst wenn sie sich mindestens mit zwei anderen Linien zusammengetan hat oder richtig gekrümmt hat und sich dabei beide Enden berührt haben, kann eine Linie einen Umfang haben.   
Zitat:
Leider kann man das Umfangsmaß auch nicht in Referenzmass umwandeln.


Kann auch nicht gehen, da das Umfangsmaß ja nur eine rechnerische Größe ist. Das tatsächliche Maß ist ja immer noch das variable Maß, was entsprechend der Vorgaben des Umfangsmaßes geändert wird.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Olaf,

hatte es aber gestern allein rausgefunden. War genau der gleiche Weg, trotzdem danke für die schnelle Hilfe.

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Das mit dem segmentieren und dem geschlossenem Kurvenzug stimmt so nicht ganz. Wenn ich die Ellipse viertele bleibt die Umfangsbemassung erhalten.
Das Steuermass ist dann das Umfangsmass, nicht das variable.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz