Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Falsche Linien in Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Falsche Linien in Zeichnungen (1679 mal gelesen)
chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnungslinien.jpg

 
Hallo,

habe bei WF 2.0 das Problem, dass beim Schnitt einer Baugruppe in der Zeichnung Linien angezeigt werden, die gar nicht sichtbar sind, weil sie hinter einem anderen Bauteil sind (z. B. an jeder Schraube, siehe Bild). Der Schnitt ist einfach nur planar. Für die Ansichtsdarstellung habe ich schon "nur sichtbare Kanten einblenden" ausgewählt.

Weiß irgendjemand welche Einstellung da in der config falsch ist?

MfG
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 17. Aug. 2005 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Tritt dieser Effekt nur in der Bildschirmdarstellung auf oder auch auf der geplotteten Zeichnung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs noch gar nicht geplottet, vielleicht sollte ich das mal tun. Wenns dann weg wäre, hätte ich kein Problem mehr damit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nach dem ausplotten sind die Linien leider immer noch zu sehen.

Ich denke, dass es wirklich nur an einer Einstellung in der config liegen müsste. Vielleicht kennt ja jemand das Problem!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei den Schrauben kann ich in Deinem Beispiel keine falsche Liniendarstellung erkennen. Wo tritt der Effekt noch auf?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, vielleicht hab ich es nur falsch erklärt. Die Schrauben sind schon richtig dargestellt, allerdings dürfen die dahinter liegenden Bauteile im Bereich der Schrauben ihre Linien nicht durchziehen (weil sich die Schraube ja vor diesem geschnittenen Bauteil befindet).

Hoffe das war jetzt verständlicher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind auf dem Bauteil evtl. Kurven skizziert? Falls ja, dann überprüfe mal die Folieneinstellungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnungslinien.jpg

 
Nein, Kurven sind keine skizziert. Trotzdem danke für den Tipp.

Hab in dem Screenshot die Stellen eingekreist (siehe neues Bild). Damit alle Unklarheiten beseitigt sind...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Jo, jetzt isses klar. Die Liniendarstellung ist so nicht richtig. Ist die Baugruppe sehr groß? Wenn nicht, pack sie doch mal mitsamt der Zeichnung als ZIP-Archiv hier rein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Baugruppe hat gezipt leider noch knapp 7 MB...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich


vew849_g.pdf

 
Es liegt IMHO an der Gewindebohrung (zu klein, verkehrte Referenz, falsch definiert, etc.....) und vielleicht evtl. an der Schraube oder am Einbau der Schraube (koaxial??).
Deine Einstellungen (Zeichnungs-DTL) stimmen?
Vielleich schaust Du dir mal das beiliegende PDF an vor allem Abschnitt 3
Viel Erfolg
Specke mal ab und baue eine Ersatz-Zeichnung nur Welle mit den 2 Schrauben und Deckel. wie sieht es da aus???

------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 17. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke! Schau ich mir gleich mal an. Dafür gibts schon mal 10 Unities.

[Diese Nachricht wurde von chris008 am 17. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Hast Du schon mal die Schnittrichtung umgekehrt?!
2. Schrauben-Gewindekombinationen bringen "zwangsläufig" eine Durchdringung mit sich, könnte sich so auswirken   -> Alois` PDF beschreibt das.

Kalle_ok

------------------

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 17. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Nimm mal, wie Alois vorgeschlagen hat, Stück für Stück aus dem assy durch unterdrücken raus. Merk dir bei welchem der Effekt auftritt. Mein Vorschlag wäre dann an entsprechendem, oder besser noch an allen Teilen die Genauigkeit auf, sagen wir mal 0.01 absolut (aber wirklich absolut) zu stellen. Kann helfen.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

also für mich sieht das so aus, als hätte der christian die zeichnungsansicht nicht aktualisiert...

kann ja passieren 

------------------
cu
fossy
          baumrasen.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

@chris008:

an anderen Stellen fehlen dir dfür aber Linien, oder sehe ich da was falsch?

Ich hatte heute ne Schraffur die war etwa so groß wie ein Fußballfeld, die Zeichnung war nur noch ein Stecknadelkopf groß :-)
Das eigentlich schraffierte PRT in der ASm war überhaupt nicht mehr zu sehen.
Weiß der Geier oder Herr PTC wo das dran liegt!?

Habe den Planar-Schnitt einfach 0.1mm aus der eigentlichen Ebene versetzt schon war alles ok. Nicht wirklich richtig, aber ein Weg zur lesbaren Zeichnung.

Probier's mal!

TomFux

------------------
Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670
Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Das mit dem Versetzen der Schnittebene ist, eines Wissens sogar ein offizieller Tip aus der konwledge base von PTC.
Hat den vieleicht noch einer?

Gruß
Olaf

------------------
 

PS: ich würd trotzdem erstmal an der Genauigkeit drehen.

[Diese Nachricht wurde von os am 17. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@fossy:

Könnte passieren, ist es aber nicht. Habe sowohl schon aktualisiert, als auch schon regeneriert. Bringt leider alles nix...


@TomFux:

Ich möchte behaupten, dass mir nirgendwo Linien fehlen. Kann mich aber auch täuschen. Werds nochmal kontrollieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe das mit dem versetzen der Schnittebene um 0,1 mm ausprobiert. Das Resultat ist allerdings das Gleiche: Die Linien sind noch drin.

Habe auch einen neuen Zusammenbau erstellt in dem nur das Gehäuse, der Deckel und die Schraube drin sind. Leider ist die Linie da auch drin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 17. Aug. 2005 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Es liegt an deiner Gewindebohrung!!!!!!
1.Versuch Grösserer Durchmesser
2. Versuch Löschen und neu machen (Wie hast du die Bohrung gemacht)
3. Studenten-Version ?
Wenn nein abgespeckte Baugruppe hochladen
------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 17. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 18. Aug. 2005 00:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@anagl:

1.größerer Durchmesser? Durchmesser stimmen (jetzt) an Schraube und Bohrung überein. Resultat: Keine Veränderung in der Zeichnung.
2.Neu machen werde ich morgen früh nochmal versuchen. Habe die Bohrung mit dem Bohrungstool, d.h. "ISO Standard Bohrung mit Gewindefläche hinzufügen" erzeugt. Sollte ich die Gewindebohrung anderst erzeugen?
3.Ja, wurde mit Studentenversion gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 18. Aug. 2005 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Stell doch mal das abgespeckte Übelteil rein.

Gruß
Olaf

------------------
 

PS: oder mach ne Datensicherung und schicks per e-mail

[Diese Nachricht wurde von os am 18. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 18. Aug. 2005 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BaugruppeTeil1.zip


BaugruppeTeil2.zip

 
So, hier ist jetzt mal die abgespeckte Baugruppe. Wurde allerdings mit einer Studentenversion erzeugt.

MfG
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 18. Aug. 2005 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich


SIZE_CHANGE.zip

 
Hallo
Stell mal in deinen Zeichnungsoptionen (ereichbar unter RMB #Eigenschaften#Zeichnungsoptionen) die Option thread_standard auf std_iso_imp oder besser noch auf std_iso_imp_assy. Regenerier das Ganze. Fertig
Was ähnliches hatten wir auch mal. Diese Option sollte man sowieso grundsätzlich so stehen haben.

Gruß
Olaf

------------------
 

PS: und mach die zwei handgemachten Gewindestriche mal wieder weg.

[Diese Nachricht wurde von os am 18. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 18. Aug. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke olaf für's checken Ich habe es schon unterschwelligvermutet http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009226.shtml#000010
Machst Du eigentlich momentan wieder im Urlaub Pro/E!!!!!  

------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 18. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 18. Aug. 2005 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
@alois
Ja hab ich gesehen, die Frage nach den *.dtl Einstellungen.

Nur so ein bischen, hab sonst nicht mehr so viel Zeit

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris008 an!   Senden Sie eine Private Message an chris008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris008

Beiträge: 13
Registriert: 11.08.2005

Pro/Engineer WF 2 (Studentenversion)

erstellt am: 18. Aug. 2005 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Juhu, es hat funktioniert!!! Vielen vielen Dank!

@os und anagl: Das gibt mal fette 10 Unities für jeden von euch.

PS: Die zwei handgemachten Gewindestriche brauche ich jetzt ja auch nicht mehr...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz