Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bruchansicht ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Bruchansicht ausblenden (400 mal gelesen)
bebo001
Mitglied
Konstrukteur/Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von bebo001 an!   Senden Sie eine Private Message an bebo001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bebo001

Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2005

Windows XP / Service Pack 2
Pro/E 2001 - Date Code 2003161
Pro/E Wildfire 2 - M110

erstellt am: 11. Aug. 2005 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe ProE-User.
Habe ein kleines ProE-Problem (noch Version 2001) und hoffe hier die Lösung zu bekommen.
Folgendes:
Habe 3 Baugruppen (mit Unterbaugruppen)erstellt und diese in eine übergeordnete Baugruppe eingebaut. Zwei Baugruppen sind ZSB Seilzüge, welche durch eine ZSB Tülle verbunden sind. Leider ist der Abstand der beiden Seilzüge dadurch so gering, dass sich einzelne Baugruppen im Modell überschneiden.
Bei der Zeichnungserstellung habe ich in der ersten Basisansicht eine horizontale Bruchansichten im Bereich der Tülle erzeugt und einen Seilzug ausgeblendet. Was bleibt ist ein Seilzug mit vertikalen Bruchansichten und die untere Bruchansicht der ZSB Tülle, welche ich gerne ausblenden möchte, leider ohne Erfolg.
Das gleiche wollte ich dann mit dem anderen Seilzug machen.
Habe es mit Folienerstellung versucht und diese dann ausgeblendet, auch ohne Erfolg. Auch mit dem Gedanken gespielt, mit vereinfachter Darstellung, aber dies wird evtl. durch Modelcheck nicht akzeptiert.
Für Hilfe wäre ich dankbar.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 12. Aug. 2005 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bebo001 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

vielleicht kannst du die nicht darzustellenden Teilen über Komponentendarstellung oder alternativ über die Kantendarstellung ausblenden.
Aber Genaueres sagen zu können, fehlt mir ein tieferer Einblick. Daher: Ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bebo001
Mitglied
Konstrukteur/Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von bebo001 an!   Senden Sie eine Private Message an bebo001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bebo001

Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2005

Windows XP / Service Pack 2
Pro/E 2001 - Date Code 2003161
Pro/E Wildfire 2 - M110

erstellt am: 25. Aug. 2005 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

mit ausblenden über die Komponenten- und/oder Kantendarstellung hatte ich vorher auch schon probiert, leider auch hier ohne Erfolg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 2005 an!   Senden Sie eine Private Message an 2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 2005

Beiträge: 182
Registriert: 09.03.2005

Wildfire 1
Intralink 3.3

erstellt am: 25. Aug. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bebo001 10 Unities + Antwort hilfreich

So ganz genau kann ich mir das nicht vorstellen was erreicht werden soll.
Ist mit den Bruchansichten Querschnittausbrüche in einer Basisansicht gemeint? Wenn ja, kann vielleicht durch Verwendung eines Stufenschnitt etwas erreicht werden. Dieser sollte dann so gelegt werden das nur das gewollte zu sehen ist.

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bebo001
Mitglied
Konstrukteur/Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von bebo001 an!   Senden Sie eine Private Message an bebo001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bebo001

Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2005

Windows XP / Service Pack 2
Pro/E 2001 - Date Code 2003161
Pro/E Wildfire 2 - M110

erstellt am: 25. Aug. 2005 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

es ist keine Schnittdarstellung gemeint, sonnderen eine Basisansicht mit horizontalem Bruch im mittleren Bereich ZSB Tülle, wobei ich gerne die untere Bruchansicht komplett ausblenden möchte.
Ist evtl. nur ein Lösungsweg für mein Problem (Viele Wege führen nach Rom).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 2005 an!   Senden Sie eine Private Message an 2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 2005

Beiträge: 182
Registriert: 09.03.2005

Wildfire 1
Intralink 3.3

erstellt am: 25. Aug. 2005 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bebo001 10 Unities + Antwort hilfreich

Eventuell hilft es, wenn das ganze als Teilansicht aufgebaut wird. Da kann angegeben werden was zu sehen sein soll.

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bebo001
Mitglied
Konstrukteur/Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von bebo001 an!   Senden Sie eine Private Message an bebo001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bebo001

Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2005

Windows XP / Service Pack 2
Pro/E 2001 - Date Code 2003161
Pro/E Wildfire 2 - M110

erstellt am: 25. Aug. 2005 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

erst einmal danke für die Info.
Leider funktioniert das nicht, da die gesamte Baugruppe eine Länge >2200mm hat und um diese auf eine DIN A0-Zeichnung zu bekommen, habe ich an verschiedenenen Positionen noch vertikale Bruchansichten erzeugt. Eine Kombination von Bruch- und Teilansicht ist meines Wissens nach in ProE nicht möglich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz