| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Flächen kopieren (457 mal gelesen)
|
jükö Mitglied Dienstleister Produktentwicklung
 
 Beiträge: 131 Registriert: 15.08.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wie kann ich in WF2 Flächen kopieren? Nach Edit, auschneiden wähle ich Edit kopieren. Danach soll ich Referenzen anwählen, diese bestätige ich alle mit "Gleich". Somit sollte die neue Fläche doch alle Referenzen der alten Fläche haben, komme aber immer in den Fehlermodus. Aktiv ist auch der Button "Spezial einfügen". Für was ist dieser? Grüße, Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erich Z Mitglied ProE und Catia System und Anwenderbetreuer
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.10.2000 WF5 M190 - Win7-64
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jükö
Hallo, Ohne ProE bei der Hand: Zuerst eine Fläche selektieren (kein Feature - Geometrie) Edit - Kopieren Dann: Edit - Einfügen = Alte Funktion Fläche Kopieren (die Fläche ist genau wo die alte war) Edit - Einfügen spezial = Alte Funktion Transformieren (Du kannst damit die Fläche gleich verschieben oder Rotieren) mfg Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jükö Mitglied Dienstleister Produktentwicklung
 
 Beiträge: 131 Registriert: 15.08.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Erich, das kenne ich auch so, aber bei einigen Flächen werden Referenzen abgefragt und bei einigen nicht. Warum ist das so und warum werden die vorhandenen Referenzen die ich mit "Gleich" bestätige nicht genommen. Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jükö
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jükö
Der Knackpunkt ist "Sammelfläche" oder "Geometrie" wählen. Die Flächen dürfen nicht als z.B. "KE" gewählt werden, da sonst das KE kopiert wird. Also vor dem Selektieren Filter auf "Geometrie" bei Körperflächen und "Sammelflächen" bei , äh, Sammelflächen... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jükö Mitglied Dienstleister Produktentwicklung
 
 Beiträge: 131 Registriert: 15.08.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|