Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Modellname #ea ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modellname #ea ?? (614 mal gelesen)
dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 07. Aug. 2005 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Workspace.jpg


Datei-Oeffnen.jpg

 
Hi Forum,

ich habe etwas Ärger mit einer größeren Baugruppe.
Ich baue ja ein Schiffsmodell in 1:72 mit Innenräumen. Bisher hat ja alles funktioniert, bei ca. 980 Bauteilen und 160 Baugruppen. Auch die vielfältigen Vererbungen mit Skeletten sind bisher super durchgekommen und selbst üble Verrenkungen mit Vereinfachten Darstellungen, Externen Vereinfachten Darstellungen und wüsten Piping-Baugruppen (samt Vererbungen der Ports aus höheren Baugruppen) klappten.
Aus Speichergründen starte ich Pro/E als verbundene Sitzung zum Pro/Intralink-Workspace, beende aber den Pro/Intralink-Client gleich wieder. Gelegentlich starte ich Pro/E und Pro/I gleichzeitig, um z.B. einzuchecken.

Nun gibt´s Probleme:
Nach dem Regenerieren ist die Baugruppe "Motorenraum", samt einiger Unterbaugruppen nicht mehr sichtbar! Zwischenzeitlich habe ich zufälligerweise festgestellt, das sie super-super klein gezoomt wurde. Zuerst dachte ich, das ich da vielleicht in einem der Hauptskelette versehentlich ein Maß auf 2000m oder so gesetzt habe, jedoch da ist nichts - ich hab´s überprüft. Selbst die Funktion "Einpassen auf Bildschirm" oder der Aufruf meiner gespeicherten Ansichten zeigten nichts. Interessanterweise werden Ebenen hellbau hervorgehoben, wenn man sie passiert, jedoch sind sie nicht anwählbar.

Nun wird´s noch komplizierter.
Ich wollte gerade mein Pro/Intralink benutzen, um die "guten" geänderten Baugruppen einzuchecken und die kaputten Objekte mit "Update" wieder aus dem CS zu holen. Nun finde ich in meinem WS einige neue Baugruppen, welche anscheinend automatisch umbenannt wurden, z.B. mhc331b_rohre_frischwasse000#ea.asm (siehe Bild "Workspace"). Ich habe diese Baugruppe eigentlich als mhc331b_rohre_frischwasser-iv.asm erzeugt und sie auch mehrere Tage so mit diesem Namen bearbeitet. Wenn ich in Pro/E diese Baugruppe öffne, wird der Name auch so angezeigt (siebe Bild "Datei-Oeffnen").

Da ist also irgendwas umbenannt worden, und meine Vermutung ist, das diese Sache mit den nicht mehr anzeigbaren Baugruppen damit zusammenhängt.

Hat jemand schon mal sowas erlebt?

Grüße

Detlef

PS: Ich bin die nächsten 2 Tage "offline", kann also leider nicht sofort antworten.


------------------

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 07. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 07. Aug. 2005 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok... habe mir schon weiterhelfen können.

Für die Nachwelt mal meine Vorgehensweise bei der Fehlersuche.
Problematik: Baugruppe ist nach dem Regenerieren nicht sichtbar oder greifbar.
Erste Entdeckung: Andere Baugruppen funktionieren!

1. In der Gesamt-asm die Erstellung einer Vereinfachten Darstellung mit allen Baugruppen und allen Skeletten, welche irgendwas mit "Top Down" zu tun haben. Regenerieren --> OK (am Vererbungsweg lag´s also nicht)
2. In der Gesamt-asm die Erstellung einer Vereinfachten Darstellung mit der Hauptbaugruppe und einer Haupt-Unterbaugruppe. Regenerieren --> OK (an dieser Unterbaugruppe lag´s also auch nicht)
3. In der Gesamt-asm die Umdefinierung der Vereinfachten Darstellung mit der Hauptbaugruppe und Aktivierung einer anderen Haupt-Unterbaugruppe. Regenerieren --> OK. Und so weiter
4. Haupt-Unterbaugruppe der Innenräume ist nicht sichtbar --> aha: da liegt´s also irgendwo
5. In der Gesamt-asm die Erstellung einer Vereinfachten Darstellung mit der Hauptbaugruppe "Innenräume" und einer der Unterbaugruppen. Regenerieren --> OK (an diesem Vererbungsweg lag´s also nicht)
6. Umdefinieren der VD so lange, bis die Fehlerhafte Unter-Unter-Baugruppe gefunden ist.
7. In der Gesamt-asm die Erstellung einer Vereinfachten Darstellung mit dem kompletten Vererbungsweg bbis hin zur fehlerhaften Unter-Unter-Unter-Unterbaugruppe.
7.a) Alle KE´s und Komponenten (Rohre) in der Fehler-asm untedrückt.
7.b) Zuerst alle Piping-KE´s zurückgeholt --> OK.
7.c) Nacheinander alle Komponenten einzeln zurückgeholt --> 4 Fehlerhafte Komponenten gefunden! Sobald diese Komponenten zurückgeholt wurden, war die Baugruppe kaputt.
8. Löschung der defekten Komponenten in der asm
9. Einchecken aller Modelle im Workspace!

Danach habe ich mir die 4 Rohre mal angesehen. Da war nichts dran. Zuerst kam das Rohrleitungs-KE und darauf wurde der Rohrkörper erzeugt. Die prt waren alle aufrufbar, und noch interessanter: die waren sogar schon mal eingecheckt!
Ich habe die Objekte im CS umbenannt, und werde sie demnächst noch mal neu machen. Der Rohrleitungspfad ist ja noch da und ich muss nur die Volumenkörper ableiten. Mal sehen.

Noch was Interessantens: Bei Zwei Zeichnugen schmierte Pro/I ab, wenn ich diese einchecken wollte. Interessanterweise waren das die Zeichnungen, welche im Hierarchiepfad der vier Rohre "nach oben" die jeweils oberen Baugruppen gezeigt haben. War aber kein Problem: ich habe diese Zeichnungen "aktualisiert". Wahrscheinlich werden sie beim nächsten CheckIn der reparierten Baugruppen wieder funktionieren. Aber komisch ist das schon.

Grüße

Detlef

------------------

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 10. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 07. Aug. 2005 23:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

A short instruction.

1. Ask him:"Why?"
2. No answer?
3. Find him!
4. Destroy him!


Das Nordlicht
Andreas

P.S. Das ein gute Beschreibung für alle Einsteiger die etwas über fortgeschrittene Fehlersuche lesen möchten  
Kann man den Betreff ändern?
Oder vielleicht bringst Du den Begriff >Fehlersuche< in einem der Texte unter, dann findet man wenigsten den Thread.
Mit dem jetzigen Betreff verschwindet der Thread im wohl ehr im E-Nirvana 

P.P.S. 
ok... habe mir schon weiterhelfen können.
Fettes Respekt. *duckundganzschnellweghier*

------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

[Diese Nachricht wurde von Beere am 07. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 08. Aug. 2005 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dbexkens,

was manchmal passiert ist, dass Piping-Solids nach dem Regenerieren eine Riesen-Modellgröße (1e13mm oder so) bekommen. Nach Zoom-Einpassen ist dann höchsten noch ein Fliegendreck zu sehen.

Ursache kenne ich leider nicht, was hilft ist, die Solids "gewaltsam" zu regenerieren, in dem man das Solid-Ke unterdrückt und wieder zurückholt.

Mit Info->Modellgröße kannst Du die verstörten Modelle finden, man muss sich halt durch die einzelnen Baugruppenebenen durcharbeiten.

Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 10. Aug. 2005 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Manuel,

den Trick mit dem Unterdrücken+Zurückholen kenn ich - wat´n Ärger: hatte ich echt vergessen, als ich die Dinger endlich lokalisiert hatte. Muss ich sie jetzt halt noch mal machen. Das übt.

Beim nächsten mal.

@Andreas: "Fehlersuche" ist jetzt als Begriff drin. Titel ist ja leider nicht änderbar.

Grüße

Detlef

------------------

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 10. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz