Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraffur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schraffur (742 mal gelesen)
Axel C
Mitglied
technischer Zeichner / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Axel C an!   Senden Sie eine Private Message an Axel C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel C

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2005

erstellt am: 06. Aug. 2005 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

bin zum ersten Mal im Forum
und hoffe das mir jemand helfen kann.

Ich habe ein Getriebe als BGR zusammengebaut und habe die Schrauben aus Cadenas geholt, wenn ich jetzt in meiner Zeichnung einen Querschnitt durch die Schraube erzeuge, dann sieht man an der Schraube keinen Kerndurchmesser und die Schraffur geht durch die Schraube hindurch und endet im Nirvana. (Schraube ist ungeschnitten dargestellt)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 06. Aug. 2005 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Axel C 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Willkommen im Forum.
Wie hast du die Schraube importiert?
Sieht die Schraube in der Zeichnung magentafarben aus? Wenn ja dann ist es noch eine Fläche und kein Volumen.
Fragen beantworten und noch mal melden.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel C
Mitglied
technischer Zeichner / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Axel C an!   Senden Sie eine Private Message an Axel C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel C

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2005

erstellt am: 06. Aug. 2005 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Olaf

Schraube ist aus Cadenas Normteile
Schraube ist nicht Magenta.

was sind denn Unities ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 06. Aug. 2005 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Axel C 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Also den Kerndurchmesser siehest Du an der Schraube nur dann, wenn Auf der Schraube auch ein Gewinde drauf ist, (wird whrscheinlich bei einem Import-Modell nicht so sein, also Gewinde auf Schraube hinzu), die Schraffur müßte aber am Bohrungsdurchmesser enden oder?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel C
Mitglied
technischer Zeichner / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Axel C an!   Senden Sie eine Private Message an Axel C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel C

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2005

erstellt am: 06. Aug. 2005 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Arni

Schrafur endet am Bohrungsdurchmesser

ist es normal daß mann den Schrauben aus Cadenas noch ein Gewinde
hinzu fügen muss ?? und wie machst Du so ein Gewinde ??
mit Kosmetik oder mit ... ???

oder gibt es da noch eine Einstellung im Cadenas ??

wie funzt das mit den unities ???

gruß Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erich Z
Mitglied
 ProE und Catia System und Anwenderbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Erich Z an!   Senden Sie eine Private Message an Erich Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich Z

Beiträge: 280
Registriert: 26.10.2000

WF5 M190 - Win7-64

erstellt am: 07. Aug. 2005 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Axel C 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Willkommen im Forum.
Kenne Cadenas nicht. Aber denke Du hast das Teil in einem neutralen Format (Endung igs, stp etc aber nicht *.prt.* bekommen). Beim Einlesen erstellt ProE aus den "neutralen" Flächen automatisch einen Solid (daher nicht magenta - wäre bei komplexeren Teilen möglicherweise er Fall).
Du hast nun eine Schraube in den Außenabmaßen ohne Gewinde.

Wie Du schon richtig festgestellt hast gibst erstellt Du das Gewinde als Kosmetik (ist dann eine magenta Fläche - die aber im Gegensatz zur Fläche in der Zeichnung richtig dargestellt wird).

Unities (Punkte) sind eine Spielerei in den CAD.de Foren (es geht dabei um wenig bis nichts). Trotzdem freuen sich Leute die für Ihre Antwort unities (Punkte) erhalten und als Nebeneffekt können so die besten 50 Beiträge erstellt werden (und die top 5 Fragenbeantworter). Unities vergibst Du indem Du auf eine der Nummern (1 bis 10) bei einem Beitrag klickst. Im Prizip kannst Du immer Punkte vergeben wenn Du eine Antwort (Frage) für nützlich hälst - die Punkte werden Dir nie ausgehen. Wenn Du weitere Fragen zu den Unities hast solltes Du das im Community Forum abhandeln.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): auch wenn Fragen nichts kostet, hoffe ich Du hast vor Deiner Frage ausgibig die Forensuche benuzt (das kostet auch nichts - schon aber die Beantworter). 

mfg Erich

[Diese Nachricht wurde von Erich Z am 07. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel C
Mitglied
technischer Zeichner / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Axel C an!   Senden Sie eine Private Message an Axel C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel C

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2005

erstellt am: 08. Aug. 2005 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Erich

Cadenas ist von Pro Engineer (Part shaft, Part Data ... egal)

Problem ist von Pro E, diese Schraube wird ohne Kerndurchmesser
als prt. eingelesen.Hab dann eine Kosmetik draufgelegt und alles wird gut !!!.Natürlich hab ich erst die Foren gelesen bevor ich eine Frage gestellt habe.
trotzdem danke an alle un noch einen schönen Abend

mfg Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz