| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Animation (364 mal gelesen)
|
felix21 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 04.05.2005
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für felix21
Zitat: Original erstellt von felix21: ich bin ein absoluter Anfänger Danke
...was Dich sicherlich nicht daran hindert, uns über Dein System (Pro/E-Release, Wochenversion, Betriebssystem etc.) in Kenntnis zu setzen, bevor wir zu raten anfangen. Zum Thema Animation: Die über 200 Beiträge, die sich dazu in diesem Forum finden, hast Du sicherlich alle schon durchgearbeitet. Was ist Dir jetzt noch nicht klar? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für felix21
Hallo Felix, wenn du die Spindel über Achse und Ebene eingebaut hast, kannst du durch ein Knopf (eine Ebene mit 2 Pfeilen) auf die Verbindungen umschalten. Damit ist die Spindel dann drehbar. Nun mußt du unter Mechanism einen Antrieb an der Spindel definieren. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für felix21
Hallo Felix, willkommen im Forum. Wenn Du eine "technische Animation", d.h. eine Simulation machen möchtest, eignet sich dafür das Modul MDX - Mechnism Design Extension. Such' mal im Forum nach Mechanismus, Mechnism, MDX oder Spindel, da wirst Du sicher fündig. Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joachim.Bremer Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 1 Registriert: 04.08.2005 W2000 SP4 Wildfire 2<P>1GB RAM
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für felix21
Hallo Felix, falls du mit Wildfire2 arbeitest, gehts noch einfacher. Bei den Einbaubedingungen einen Freiheitsgrad freilassen und somit die Drehung zulassen (teilweise definiert). Danch mit der "Hand" aus der Benutzeroberfläche (eingesetzte Komponente ziehen) das Teil greifen und schon drehts sich. Gruß Hammer ------------------ Hammer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |