| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fanglinien nicht mitausdrucken (561 mal gelesen)
|
ShangTsung Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 24.07.2005 WF 3
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute! Hätte da wieder mal eine Anfrage: Kam gerade drauf, das wenn ich die Fanglinien nicht händisch ausschalte, das sie mitgedruckt werden. In meiner alten Firma funktionierte dies aber "automatisch". Kann ich das mit irgendwelchen Variablen steuern? Hab leider aber selber nix mit der Suche gefunden. Wär toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könntets! Die Regenwälder werden euch auch dankbar sein! ;-) ------------------ Saludos Karli P.S.: Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShangTsung
Echt?, die Fanglinien werden gedruckt? Geht normalerweise nicht. Ich wüßte auch nicht wo man sowas einstellen könnte. Unter #Umgebung wird nur die Sichtbarkeit in der Zeichnung eingestellt. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ShangTsung Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 24.07.2005 WF 3
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, es geht! ;-) Wenn auch eher ungewollt! War selber bissi paff, wie ich sie bemerkt habe. Vielleicht liegt's ja auch nur am Datecode von ProE: Der wäre: 2003060. Vielleicht hilft das ja weiter. ------------------ Saludos Karli P.S.: Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShangTsung
Ich weiß auch das es geht  WV 2001400 Option: save_display YES Fanglinien einblenden und Speichern. Zeichnung dann Schreibgeschützz öffnen und Drucken. Ergebnis: Fanglinien werden mitgedruckt. Weiß nicht ob das jetzt schon lange raus ist und kanns jetzt auch nicht prüfen. Gruß Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ShangTsung Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 53 Registriert: 24.07.2005 WF 3
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Andreas! Das wars! Normalerweise öffne ich keine Zeichnungen schreibgeschützt, deswegen ist es mir erst hier aufgefallen! War ein voller Treffer von dir ins Schwarze! Thx und Mahlzeit! ------------------ Saludos Karli P.S.: Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 23:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShangTsung
Hallo Wär jetzt meine Frage gewesen, habs aber hier gesehen. Ist das in der WF2 immer noch so? Ist mir heute untergekommen (WF). Ich mußte , notgedrungen eine Zeichnung schreibgeschützt öffnen und drucken und siehe da, die Fanglinien sind auf dem Ausdruck. Ich hätte schwören können in der 2001 wars nicht so, da wir dort viel über schreibgeschützt geöffnet haben, der performance halber. Ich bin kein großer Anwender der Fanglinien daher ist es mir so gar nicht bewußt gewesen, bis heute. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShangTsung
|