Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Unterbaugruppen und Teile in StüLi

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Unterbaugruppen und Teile in StüLi (959 mal gelesen)
chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 02. Aug. 2005 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute !

Meine letzte Zeichnung ist dank eurer Hilfe gelungen! Jetzt habe ich allerdings ein weiteres Problem. In einer anderen Baugruppe sind einige andere Unterbaugruppen (Wälzlager, Lagerböcke etc.) vorhanden, von denen ich eine Stückliste erstellen möchte. Und zwar sollen hier nur die zu verbauenden Teile eingefügt werden, sprich Lager als ein Eintrag in der StüLi und nicht als 20 Teile (Kügeln, Gehäuse, Dichtungen) angezeigt werden. Ich habe hier im Forum schon gesucht aber nur gefunden wie ich entweder NUR Unterbaugruppen anzeigen lassen kann ( &asm.mbr.type == assembly ) oder NUR alle Einzelteile. Ich nehme mal an, daß es was mit den Filtereinstellungen zu tun hat und eventuell mit den Attributen die man für den Wiederholungsbereich angeben kann. Dort habe ich schon rumgespielt aber finde keine passenden Einstellungen. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen und mit U´s nicht geizen 

Viele Grüße schonmal !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 02. Aug. 2005 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hast Du mal versucht, die Attribute "rekursiv" des Wiederholbereichs wegzunehmen? Dann werden nur die Mitglieder des obersten Baugruppenebene gezeigt.

Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 02. Aug. 2005 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Mach es einfach so:

#Tabelle
#Wiederholbereich
#Filter
Tabelle wählen
#nach Element
und die Zeilen auswählen, die nicht dargestellt werden sollen.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 02. Aug. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !
Danke euch beiden erstmal ! 
Ich habs umgeschaltet. Jetzt sehe ich nur noch die Baugruppen in der Stückliste, jedoch noch nicht deren Bezeichnung / Benennung (die Parameter die ich z.B. dem Lager gegeben habe). Wie kann man denn das anzeigen lassen ? Muss ich da die Tabelle ändern ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 02. Aug. 2005 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
... Wie kann man denn das anzeigen lassen ? Muss ich da die Tabelle ändern ? 

Wenn die Spalten "Benennung" und "Bezeichnung" aufgeführt werden sollte keine weiter Änderung nötig sein.
Ist es so, dann ist zu prüfen ob die Unterbaugruppen "Wälzlager" und "Lagerbock" auch entsprechende Parameter enthalten.
Ist es nicht so, dann fehlt die Spalte mit dem richtigen Parameter oder die Tabelle ist vielleicht nicht aktuallisiert.

Gruß
Andreas


------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 02. Aug. 2005 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also in der Theorie sollte es funktionieren. Ich habe in der Tabelle stehen " &asm.mbr.BENENNUNG ". Die Frage die sich mit jetzt stellt, ist, ob das mbr für eine Unterbaugruppe vielleicht verändert werden muss ? Denn der Baugruppe habe ich den entsprechenden Parameter gegeben. Wenn ich einem Teil des Lagers einen Parameter zuweise der Benennung heißt, so kann der wenn ich auf rekursiv geschaltet habe angezeigt werden.

EDIT:
Eine scheinbar andere Sache ist die, daß ich in einer vereinfachten Darstellung keine Stücklistenballons anzeigen lassen kann. Ich habe hier schon rumgelesen und sonst noch gegoogelt (naja googel verweist immer auf dieses forum  ) aber habe noch keine Idee bekommen wie man  StüLiBa´s in eben solchen Ansichten anzeigen lassen kann. Es hagelt U´s für eine funktionierende Lösung 

[Diese Nachricht wurde von chaosmkr am 02. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 02. Aug. 2005 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]Original erstellt von chaosmkr:Es hagelt U´s für eine funktionierende Lösung  
QUOTE]

Auch wenn mir die Us egal sind:
Probiers mal mit: Tabelle-Wiederholbereich-Oberste/Darst.

Die Tabelle muss ganz einfach nur in der selben Vereinfachten Darstellung sein wie die Ansicht.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 02. Aug. 2005 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Achja wegen der Benennung:
Nein, mbr steht für member und damit sind Unter-BG wie Teile gleichermaßen gemeint. Wenn der Parameter beim Lager nicht angezeigt wird und bei anderen Modellen schon, dann ist der Parameter in dieser Unterbaugruppe nicht richtig angelegt oer ausgefüllt. Mach das Lager in einem Fenster auf und sieh mit Tools-Parameter nach. Ist die auch Schreibweise richtig? Nicht vieleicht "Bennenung" statt "Benennung"?

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 03. Aug. 2005 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo mal wieder !

Es hat soweit alles geklappt, der Fehler war letztendlich, daß ich im Filter &asm.mbr.type != assembly stehen hatte. Die Zeile gelöscht und schon wurde es perfekt angezeigt ! Allerdings habe ich jetzt noch ein weiteres neues "Problem" nämlich, daß die Stücklistenballons unterschiedliche Größen haben (einstellige Zahlen haben einen kleineren Ballon als zweistellige, ein manuell erzeugter Ballon z.B. ist auf einmal sehr viel kleiner... ) Gibts da irgerndeinen Trick / Einstellung / Befehl, mit dem man das alles auf eine Größe bringen kann ?
Würd mich freuen wenn jemand dieses "Problem" schonmal behoben hat...

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 03. Aug. 2005 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst ein eigenes Symbol erstellen und als Ballon (oder wie auch immer es aussehen soll) anzeigen lassen. Such mal hier im Forum danach, ich kann mich erinnern, dass die Vorgangsweise schon in ein, zwei Threads beschrieben wurde.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz